Handyvertrag Vergleich 2023: Günstige Handyverträge

Handyvertrag neben Handy mit Münze

Sie sind mit Ihrem Handyvertrag unzufrieden, zahlen zu viel oder Ihre Präferenzen haben sich geändert? Ein Handyvertrag Vergleich lohnt sich immer, denn die Preise sinken stetig und viele Personen stecken noch in alten Verträgen mit schlechten Konditionen. Mobilfunkanbieter und Discounter haben variierende Angebote – wir helfen Ihnen dabei, den besten Tarif für wenig Geld zu finden.


Vertrag mit goldener Lupe darüber

Welcher Handyvertrag passt zu mir? 6 Fragen vor dem Kauf

Im Laufe der Zeit haben sich Handyverträge erweitert, Provider werben mit Allnet-Tarifen und Gratis-Aktionen. Wussten Sie, dass Sie durch regelmäßige Anbieterwechsel eine Menge Geld sparen können? Um Ihnen die Wahl des neuen Tarifs zu erleichtern, gibt es einige Dinge, die Sie schon vor dem Kauf bedenken können:

  1. Vertrag mit oder ohne Handy: Benötige ich vielleicht ein neues Handy? Kann ich den Handyvertrag mit meinem Wunschhandy abschließen?
  2. Datenvolumen: Bin ich viel unterwegs und benötige ein hohes Datenvolumen?
  3. Telefon-Flat: Benötige ich die geschenkten Freiminuten und SMS?
  4. Kosten: Hat ein anderer Anbieter einen günstigeren Preis für dieselben Konditionen? Gibt es im neuen Vertrag versteckte Kosten oder einen monatlichen Bonus?
  5. Vertragslaufzeit: Wie lange möchte ich gebunden sein? Für mehr Flexibilität gibt es Verträge auf Monatsbasis, die allerdings etwas teurer sind.
  6. Auslandskosten: Ist Roaming inkludiert? Welche Kosten fallen für Telefonate und SMS ins Ausland an?

Handyverträge vergleichen und versteckte Kosten umgehen Beim Vergleich der Verträge gilt es nicht nur den Faktor Preis zu beachten, sondern vielmehr alle Tarifdetails und Bedingungen genau durchzulesen. Viele Anbieter werben mit vergünstigten Gebühren für einen kurzen Zeitraum und erhöhen danach die monatlichen Kosten um ein Vielfaches. Seien Sie sich beim Vergleich von Handyverträgen im Klaren, welche Leistungen Sie benötigen und welche nicht.

Um Ihnen mehr Klarheit über die Welt der Handyverträge zu verschaffen, gehen wir im Folgenden näher auf relevante Punkte ein.

Handytarif-Vergleich

Sie suchen nach einem neuen Handytarif?

✅ Kostenlos Handytarif vergleichen
✅ Wir übernehmen die Anmeldung für Sie
✅ DSL-Ratgeber bietet unverbindliche Beratung: Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00

Sie suchen nach einem neuen Handytarif?

✅ Kostenlos Handytarif vergleichen
✅ Wir übernehmen die Anmeldung für Sie
✅ DSL-Ratgeber bietet unverbindliche Beratung: Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00

Sie möchten einen neuen Handytarif?

Unser Callcenter ist momentan geschlossen. Sie erreichen unsere Berater/innen von Montag bis Freitag von 08:00 bis 19:00 Uhr.. Sie können gerne hier einen Handytarif-Vergleich durchführen oder einen Anruf vereinbaren:

Handyverträge vergleichen: Wo finde ich günstige Handyverträge?

Sie finden einen guten Handyvertrag bereits für unter 10 €. Wer seinen Vertrag noch vor 5 Jahren abgeschlossen hat, kann sich womöglich an doppelt so hohe Preise für dieselben Konditionen erinnern. Wir vergleichen nachfolgend aktuelle, günstige Handyverträge:

Handyverträge im Vergleich
Tarif Preis Konditionen
1&1 LTE S* 0 € (erste 6 Monate)
danach: 19,99 €/mtl.
  • 5 GB Internet-Flat
  • 50 MBit/s im Download
    25 MBits/s im Upload
  • Telefon- und SMS-Flatrate
    in alle dt. Fest- und Mobilfunknetze
  • EU-Roaming
  • 1&1 Triple-SIM Karte
Blau Allnet Plus Power* 9,99 €/mtl.
  • 12 GB LTE Internet-Flat
  • 25 MBit/s im Download
    11,2 MBits/s im Upload
  • Telefon- und SMS-Flatrate
    ins dt. Festnetz
  • EU-Roaming
  • Monatlich kündbar
Vodafone CallYa Allnet Flat M* 14,99 €/mtl.
  • 6 GB Internet-Flat
  • 500 MBit/s im Download
    100 MBits/s im Upload
  • Telefon- und SMS-Flatrate
    in alle dt. Fest- und Mobilfunknetze
  • EU-Roaming
  • ohne Mindestvertragslaufzeit
  • eSIM Option kostenlos

Januar 2023

Welcher Anbieter hat den besten Handyvertrag?

Blaue Deutschlandkarte

Die drei Marktführer in Deutschland sind Telekom, Vodafone und O2 Telefónica. In Deutschland gibt es generell drei Mobilfunknetze: Das D1-Telekom-Netz, das D2-Vodafone-Netz und das E-Plus-Netz von Telefónica. Folglich surfen Sie auch beim Abschluss eines Vertrags bei einem Discounter wie Lidl Connect, Congstar oder Aldi Talk in einem Mobilfunknetz der großen Provider.

Gibt es einen Unterschied zwischen den Netzen? Tests der Fachmedien Chip”, “ComputerBildund Connect haben das Netz der Telekom als das Beste gekürt, gefolgt von Vodafone und O2. Das Telefónica Netz ist nicht so flächendeckend wie das der Konkurrenz, dafür aber um einiges günstiger.

Blaue Frau mit Headset und Münzen im Hintergrund

Es gibt den perfekten Mobilfunkanbieter für Sie!

Sie möchten Ihren Handytarif wechseln? Wir bei DSL-Ratgeber helfen Ihnen unverbindlich & kostenlos Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.

Es gibt den perfekten Mobilfunkanbieter für Sie!

Sie möchten Ihren Handytarif wechseln? Wir bei DSL-Ratgeber helfen Ihnen unverbindlich & kostenlos Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.

Das passende Angebot für Mobilfunk und Internet

Vereinbaren Sie gerne einen Termin und unsere DSL-Ratgeber/innen helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich weiter.. Dem perfekten Vertrag steht so nichts mehr im Wege!

Handyvertrag mit Handy oder ohne Handy?

Frau mit Handyvertrag mit vielen Leistungen

Ein Vorteil von Handyverträgen ist, dass sie mit einem neuen Handy abgeschlossen werden können. Diese sind im Gesamtpreis i.d.R. günstiger als bei einem separaten Kauf. Anbieter werben hierzu oft mit einem Handypreis von 1 Euro – der Restpreis wird in monatlichen Rechnungen abbezahlt.

Allerdings ist ein Vertrag auch mit Verpflichtungen verbunden: Die Vertragslaufzeit und somit monatliche Ratenzahlung liegt bei 24 Monaten, das sollten Sie bei Ihrer finanziellen Planung in jedem Fall berücksichtigen.

Sind Sie zufrieden mit Ihrem aktuellen Mobiltelefon und möchten lediglich bessere Konditionen oder einen günstigeren Tarif? Ebenso sind Handyverträge ganz ohne ein neues Handy möglich. Auch hier sollten Sie weiterhin die restlichen Faktoren wie Datenvolumen oder Vertragslaufzeit berücksichtigen.

Zum Weiterlesen: Handyrechnung bezahlen und von der Steuer absetzen
Handyvertrag unkompliziert kündigen mit unserer Vorlage
Was tun, wenn Sie Ihre PUK vergessen?

Datenvolumen im Handyvertrag: Wie viel ist nötig?

Bei der Auswahl des Handytarifs ist in den meisten Fällen das inkludierte Datenvolumen entscheidend. Streamen, Surfen und Videocalls erfordern eine Menge Datenvolumen und der Bedarf ist von Person zu Person individuell. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle zur Übersicht verschiedener Aktivitäten:

Datenverbrauch pro Aktivität
Aktivität Datenverbrauch
YouTube Video ansehen 2-8 MB pro Minute bzw.
15-30 MB für HD-Videos
Netflix streamen 300 MB pro Stunde
Instagram Feed 1,5-5 MB pro Minute
Snapchat/ TikTok 20 MB pro Minute
Facebook 120 MB pro Stunde
Spotify Musik hören 10-120 MB pro Stunde
WhatsApp Textnachrichten 10 KB,
Bilder 60-80 KB,
Sprachnachrichten 0,3 MB pro Minute,
Videoanrufe 5 MB pro Minute
E-Mails prüfen 50 KB pro Minute

Insbesondere das Betrachten bzw. Schicken von Videos oder das Tätigen von Videocalls sind also wahre Datenfresser. Ist das Datenvolumen Ihres Handytarifs ausgeschöpft, wird es gedrosselt und Sie surfen bis Laufzeitende langsamer.

Häufig gestellte Fragen

Kann die aktuelle Handynummer zum neuen Anbieter mitgenommen werden?

Die Rufnummermitnahme ist möglich und wird bei den meisten Anbietern sogar mit einem Sofortbonus belohnt! Das gilt sowohl für Handy- als auch Festnetztarife, denn seit des neuen Telekommunikationsgesetzes dürfen keine Gebühren mehr für die Mitnahme der Rufnummer erhoben werden.

Um Komplikationen zu vermeiden, sollten Sie den Wunsch zur Rufnummermitnahme bereits bei der Kündigung Ihres alten Handyvertrags angeben. Alternativ kann beim Abschluss des neuen Vertrags eine Rufnummerportierung beantragt werden, hierzu ist die Kündigung Ihres alten Handyvertrags nötig.

Wie wird ein Handyvertrag abgeschlossen?

Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, kann der Vertrag online oder auch in einem Shop des Mobilfunkanbieters abgeschlossen werden.

Es kommt dann zu einer Prüfung, ob der Vertrag zur Verfügung steht oder nicht. Bei schlechter Bonität empfiehlt sich ein Prepaid-Tarif. Falls man es sich nach Vertragsabschluss anders überlegt hat, kann man innerhalb von 14 Tagen den Vertrag widerrufen.

Kann man einen Handyvertrag monatlich kündigen?

Mit dem neuen Telekommunikationsgesetz, das seit Dezember 2021 gültig ist, kann man seinen Vertrag monatlich kündigen, allerdings erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit.

Mit dem Gesetz wurde auch beschlossen, dass die Mobilfunkanbieter ihre Kunden rechtzeitig über das Ende der Mindestvertragslaufzeit informieren müssen, damit sie auch genug Zeit haben zu kündigen.

Wer kündigt beim Anbieterwechsel?

Wenn Sie bereits einen laufenden Handyvertrag besitzen und den Anbieter wechseln möchten, müssen Sie meist selbstständig kündigen. Es gibt 3 Faktoren, die beachtet werden müssen:

  1. Vertragslaufzeit: Handyverträge laufen normalerweise 24 Monate. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit und auch der monatliche Preis erhöht sich oftmals.
  2. Kündigungsfristen: Um eine automatische Vertragsverlängerung zu vermeiden, müssen Sie gewöhnlich 1 Monat vor Vertragsende kündigen. Auch nach den 24 Monaten ist der Handyvertrag monatlich kündbar.
  3. Kündigungsgrund: Während der Vertragslaufzeit können Sie den Vertrag nur außerordentlich kündigen. Ihr Anbieter hat erlaubte Gründe festgelegt, welche bei der Kündigung auch bewiesen werden müssen. Abgesehen davon reicht ein formloses Schreiben.

Mittlerweile ist das Beenden des Vertragsverhältnisses unkompliziert und sowohl per Online-Formular, E-Mail oder teilweise auch telefonisch möglich. Wer lieber den klassischen Weg bevorzugt, kann ein Kündigungsschreiben ausreichend frankiert an die Adresse des Anbieters schicken. Verschicken Sie dieses per Einschreiben, um eine Empfangsbestätigung zu erhalten.

Bekomme ich einen Handyvertrag trotz Schufa?

Vor einem Vertragsabschluss überprüfen die Anbieter die Bonität des Kunden. Bei einem negativen Schufa-Eintrag kann es unter Umständen passieren, dass man dabei abgelehnt wird.

Handyanbieter haben ihre eigenen Kriterien, nach denen sie die Bonität des Kunden messen. Wenn Sie bei einem Anbieter abgelehnt werden, haben Sie dennoch Chancen bei einem anderen. Bei Freenet oder United Internet wird eine Kaution hinterlegt, die auch trotz Schufa-Eintrag einen Vertragsabschluss ermöglicht.

Alternativ bietet sich ein Prepaid-Vertrag an. Auf diesen hat die Schufa keine Auswirkung, weil hier der Verbrauch vom Handyguthaben abhängig ist. Die meisten Prepaid-Karten lassen sich jedoch automatisch aufladen und auch das EU-Roaming ist mit ihnen möglich.

Mehr über die Testsieger erfahren: Telekom: Preise, Angebote & mehr.
Alles über den Anbieter Vodafone.
Interesse an O2? Hier finden Sie Information!

Aktualisiert am

Mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Partnerlinks. Sollte eine Interaktion und/oder ein Kauf über einen markierten Link zustande kommen, erhält DSL-Ratgeber eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten!