Einen Internetvertrag zu kündigen, falls man ein schnelleres oder preisgünstigeres Angebot findet, ist meist mit viel Papierkram verbunden. Nicht so bei Fonial. Der Internet- und Cloudtelefonie-Anbieter bietet ein hohes Maß an Flexibilität, kombiniert mit attraktiven Highspeed-Angeboten. Erfahren Sie hier, ob Fonial der richtige Internetanbieter für Sie ist.
🔍 Bezeichnung | Internetanbieter |
---|---|
🔌 Produkte |
|
🌎 Verfügbarkeit | Bundesweit im Telekom Netz |
⌚ Auf dem Markt seit | 2014 |
🌟 Kundenbewertungen | 3/5 auf Trustpilot |
📫 Adresse | Kaiser-Wilhelm-Ring 7-9, 50672 Köln |
📞 FonialKundenservice |
|
DSL-Ratgeber Vergleichs- und Wechselservice 089 380 353 81 |
Melden Sie sich bei fonial an!
Wir bieten den Rundum-Service: Beratung & Anmeldung. Erreichen Sie DSL-Ratgeber kostenlos von Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.
Melden Sie sich bei fonial an!
Wir bieten den Rundum-Service: Beratung & Anmeldung. Erreichen Sie DSL-Ratgeber kostenlos von Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.
Melden Sie sich bei fonial an!
Wir bieten den Rundum-Service: Beratung & Anmeldung. Erreichen Sie DSL-Ratgeber kostenlos von Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.
Welche DSL-Tarife bietet Fonial an?
Das DSL Angebot von Fonial ist für Sie das richtige, wenn Sie Flexibilität mögen. Sie können das Angebot monatlich bis zum Ende des Folgemonats kündigen. Zusätzlich bietet Fonial eine Bandbreite an verschiedenen Internetgeschwindigkeiten an. Diese reichen von dem normalen Hausgebrauch bis zu Highspeed-Verbindungen.
Auf der Website kann der gewünschte Tarif ausgewählt und direkt abgeschlossen werden.
Das Angebot richtet sich an Privatpersonen und kleine Unternehmen, die eine schnelle und verlässliche Internetverbindung möchten. Fonial ist in ganz Deutschland erhältlich.
Momentan bietet Fonial vier verschiedene DSL-Tarife an. Die Preisspanne dieser vier Optionen reicht von 19,99 € bis zu 52,98 € monatlich (Stand Oktober 2022). Die Vorteile der DSL-Optionen sind:
- Der Erhalt einer statischen IP-Adresse
- Der Router kann frei gewählt werden
Fonial DSL-Tarife im Überblick
Die höchste von Fonial angebotene Internetgeschwindigkeit liegt bei bis zu 250 Mbit/s. Mit im Angebot enthalten sind anderem Annex J Technologie und Fastpath, die für eine schnellere Upload-Geschwindigkeit sorgen.
Laut Fonial reicht diese Internetgeschwindigkeit von bis zu 250 Mbit/s für eine kleine Firma aus.
Folgend erhalten Sie einen Überblick der von Fonial angebotenen DSL-Pakete.
Konditionen | DSL 16 | DSL 50 | DSL 100 | DSL 250 |
---|---|---|---|---|
Monatlicher Preis (brutto) | 19,99 € | 38,98 € | 43,98 € | 52,98 € |
Download-Geschwindigkeit | 16 Mbit/s | 50 Mbit/s | 100 Mbit/s | 250 Mbit/s |
Upload-Geschwindigkeit | 1 Mbit/s | 10 Mbit/s | 40 Mbit/s | 40 Mbit/s |
Kündigungsfrist | 1 Monat | 1 Monat | 1 Monat | 1 Monat |
Anschlussgebühr (brutto) | 70 € | 70 € | 70 € | 70 € |
Stand Oktober 2022
Vermietet Fonial Internet-Router?
Aufgrund des hohen Grads der Entscheidungsfreiheit ist es nicht möglich, einen Internet-Router zu mieten. Stattdessen kann die Hardware direkt bei Fonial über die Website erworben oder der eigene Router verwendet werden.
Internet-Router installieren lassen Falls Sie Ihren Router nicht selbst einrichten möchten, bietet Fonial die Buchung eines Einrichtungspaketes an.
Wie kann ich mich bei Fonial DSL anmelden?
Falls Sie sich für eine der Fonial Tarife entschieden haben, können Sie Ihren Fonial DSL-Anschluss ganz einfach über die Fonial-Website oder über uns buchen.
Falls Sie sich für die Online-Anmeldung entschieden haben, befolgen Sie diese Schritte:
- Zunächst muss sichergestellt werden, dass Fonial DSL an Ihrem Standort verfügbar ist. Auch wenn Fonial in ganz Deutschland erworben werden kann, können einige Postleitzahlen ausgeschlossen ein.
- Sie können zusammen mit dem DSL-Tarif die Cloud-Telefonie dazubuchen. Dazu erfahren Sie weiter unten mehr.
- Anschließend wird die Online-Registrierung durchgeführt. Gegebenenfalls ist die Übernahme eines Altanschlusses möglich.
- Am Anschlusstermin können Sie die DSL-Zugangsdaten in Ihrem Fonial Kundenkonto einsehen.
Das Fonial DSL-Kundenkonto ist dabei das administrative Herz. Hier können Sie jegliche Einstellungen vornehmen und Ihre Daten verwalten. Sie können jederzeit Ihren DSL-Anschluss einsehen und einen Techniktermin zur Schaltung des Anschlusses vereinbaren.
Wie kann ich mich bei Fonial abmelden?
Bei Fonial gibt es keine Vertragsmindestlaufzeit. Die Kündigung kann jederzeit bis zum Ende des Folgemonats eingereicht werden. Dazu senden Sie einfach die Anfrage über Ihr Kundenkonto, oder eine E-Mail an Fonial mit Ihrem Kündigungswunsch. Geben Sie dabei folgendes an:
- Ihre E-Mail
- Ihre Kundennummer
- und optional Ihren Kündigungsgrund
Alles zur Cloud-basierten Telefonanlage von Fonial
Zusätzlich zu dem DSL-Angebot bietet Fonial eine softwarebasierte Internet-Telefonie an. Die Telefonanlage ist cloudbasiert, wird also über ein IP-Netzwerk abgewickelt.
Das Angebot beinhaltet Funktionen wie Konferenznummern, mobile Integration sowie die Interactive Voice Response. Mit den Funktionen Fax2Mail und Web2Fax können zudem Faxe empfangen und versendet werden, ohne dass dafür ein stationäres Faxgerät nötig ist.
Was kostet die Fonial Cloud-Telefonanlage?
Die Cloud-Telefonanlage von Fonial kommt in zwei Preisstufen: Fonial Plus und Fonial Free. Fonial Free ist dabei, wie der Name schon sagt, gratis und deckt nur die Basisfunktionen ab. Zu diesen gehören drei Rufnummern, jedoch ohne die Möglichkeit zu einem elektronischen Sprachmenü (IVR), oder Konferenznummern.
Konditionen | Fonial Plus | Fonial Free |
---|---|---|
Monatlicher Preis (brutto) | 3,45 € pro aktivierter Rufnummer | 0,00 € pro aktivierter Rufnummer |
Anzahl Rufnummern | unbegrenzt | maximal 3 |
Festnetz Deutschland (brutto) | 1,19 ct (pro Min.) | 2,26 ct (pro Min.) |
Mobilfunknetz Deutschland (brutto) | 10,0 ct (pro Min.) | 19,0 ct (pro Min.) |
Internationale Netze (brutto) | 1,19 ct (pro Min.) | 2,38 ct (pro Min.) |
Einrichtungsentgelt | 0,00 € | 0,00 € |
Funktionen | über 100 | Basis |
Stand Oktober 2022
Wie melde ich mich für die Fonial Telefonanlage an?
Um die Telefonanlage von Fonial zu nutzen, befolgen Sie die diese Schritte:
- Auf der Fonial-Website oder durch einen Anruf bei uns können Sie sich online registrieren. Dazu tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein und die Anzahl der gewünschten Rufnummern. Schon haben Sie Zugriff auf Ihr Kundenkonto.
- Anschließend können Sie die neuen Rufnummern bestellen oder bestehende Rufnummern übertragen.
- Zuletzt richten Sie die Telefonanlage in Ihrem Browser ein und konfigurieren diese, sodass Sie standortübergreifend auf Ihr Kundenkonto Zugriff erhalten.
Melden Sie sich bei fonial an!
Wir bieten den Rundum-Service: Beratung & Anmeldung. Erreichen Sie DSL-Ratgeber kostenlos von Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.
Melden Sie sich bei fonial an!
Wir bieten den Rundum-Service: Beratung & Anmeldung. Erreichen Sie DSL-Ratgeber kostenlos von Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.
Melden Sie sich bei fonial an!
Wir bieten den Rundum-Service: Beratung & Anmeldung. Erreichen Sie DSL-Ratgeber kostenlos von Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.
Wie ist der Fonial Kundenservice?
Der Kundenservice von Fonial schneidet positiv ab. Probleme und Anliegen können über die Website eingereicht werden. Da Fonial ein Online-Anbieter ist, werden diese schnell bearbeitet. Jedoch bietet Fonial auch einen Telefon-Service an. Eine Nummer ist für Beratungsgespräche und eine weitere ist für Supportthemen zur Verfügung gestellt.
Wie kann ich den Fonial Kundenservice erreichen?
Sie können den Fonial Kundenservice über mehrere Wege erreichen. Unter der Rufnummer können Sie zudem, zusätzlich zu einem Beratungsgespräch, direkt einen Vertrag abschließen. Folgend finden Sie die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Fonial am besten erreichen können.
Kontaktmöglichkeit | Erreichbarkeit | Telefonnummer |
---|---|---|
Kundensupport |
|
|
Per E-Mail | Jederzeit | [email protected] |
Per Kontaktformular | Jederzeit | Kontaktformular |
Wechselhotline von DSL-Ratgeber | Montag bis Freitag 8 bis 19 Uhr | 089 380 353 81 |
Für allgemeinere Anliegen gibt es die Möglichkeit, auf dem Hilfe-Bereich der Website nach einer Antwort zu suchen oder auf dem Blog zu stöbern.
Fonial Erfahrungen: Was sagen Nutzer?
Laut Nutzern sticht der Online-Service und das übersichtliche Kundenportal besonders hervor. Der telefonische Kundenservice von Fonial ist geduldig und freundlich, bei Beratungs- sowie bei Supportgesprächen. Der Kundenservice meldet sich mit personalisierten Rückfragen zurück.
- In Erfahrungsberichten werden diese Punkte häufig gelobt:
- Kompetente Einrichtung der Telefonanlage
- Freundlicher Kundenservice
- Schnelle Lieferung
Fonial ist auf allen Bewertungsseiten gut bis sehr gut bewertet, auch wenn es einzeln negative Erfahrungsberichte gibt.
Google-Rezensionen Auf Google hat Fonial eine Bewertung von 4,7 von 5, mit knapp 500 Rezensionen.
(Stand Oktober 2022)
Ist die cloudbasierte Telefonanlage empfehlenswert?
Nun stellt sich die Frage, ob es empfehlenswert ist, auf eine cloudbasierte Telefonanlage umzusteigen. Wie in fast allen Angelegenheiten des Lebens ist diese Frage nicht mit einem einfachen “Ja” oder “Nein” beantwortbar. Um Ihnen die Entscheidung etwas leichter zu machen, finden Sie folgend einige der Vor- und Nachteile der Cloudtelefonie.
Was sind die Vorteile von Cloudtelefonie?
Sich für einen Cloudtelefonie-Service zu entscheiden, kommt mit einigen Vorteilen einher. Diese sind:
- Kostenersparnis: Es muss keine stationäre Telefonanlage erworben werden und somit fallen die Wartungskosten weg. In der Regel wird bei einer Cloud-Telefonanlage nur ein monatlicher Beitrag für die aktivierten Rufnummern gezahlt.
- Vereinfachte Bedienung: Alle Funktionen können über das Kundenkonto eingesehen werden, welches über den Webbrowser aufrufbar ist. Es wird kein Fachmann benötigt.
- Flexibilität: Es können problemlos neue Rufnummern dazugebucht werden. Außerdem kann die Telefonanlage standortübergreifend, also auf Reisen und im Homeoffice, genutzt werden.
Was sind die Nachteile der Cloudtelefonie?
Wo Vorteile sind, gibt es auch Nachteile. Was die Cloudtelefonie betrifft, gehören diese dazu:
- Es wird eine gewisse Bandbreite für die Nutzung der Cloudtelefonie benötigt. Diese betrifft in der Regel ca. 100 kBit/s pro aktivem Gespräch.
- Eigenverantwortung: Mit der erhaltenen Flexibilität kommt auch das Self-Service-Prinzip einher, das einen gewissen Grad an Kenntnis für die Konfiguration sowie für die An- und Abmeldung voraussetzt.
Was steckt hinter Fonial?
Fonial ist ein deutscher DSL-Anbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen wurde 2014 gegründet und gehört zur QSC AG. Das Angebot von Fonial zeichnet sich vor allem durch seine Flexibilität und attraktiven Preise, sowie den guten Service aus.
Lesen Sie weitere Artikel über Fonial

fonial Kundenservice: Alle Kontaktinformationen im Überblick
Mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Partnerlinks. Sollte eine Interaktion und/oder ein Kauf über einen markierten Link zustande kommen, erhält DSL-Ratgeber eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten!