Wir verwenden Cookies, um unseren Service anzubieten, und, wenn Sie zustimmen, zu Analysezwecken, um unseren Service zu verbessern und maßgeschneiderte Werbung zu liefern. Wenn Sie weiter browsen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Wir verwenden Cookies, um unseren Service anzubieten, und, wenn Sie zustimmen, zu Analysezwecken, um unseren Service zu verbessern und maßgeschneiderte Werbung zu liefern. Wenn Sie weiter browsen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mittlerweile gibt es viele verschiedene Streaming-Dienste. Im Vergleich, hat jeder von ihnen seine eigenen Schwächen und Stärken. Welcher der beste Streaming-Dienst ist, hängt vor allem von einem Faktor ab: Ihren Präferenzen. Hier finden Sie einen Überblick, auf was Sie achten können, um den perfekten Streaming-Dienst für sich zu finden.
Osterfilme sorgenfrei streamen!
🐣 Kein Geoblocking: Uneingeschränkte Filmauswahl
🔐 Schutz vor Angreifern und Gefahren aus dem Netz
🥷🏼 Anonymität und Datensicherheit beim Surfen
Ein Streaming-Dienst stellt Inhalte wie Filme, Serien, Videos und Musik direkt im Internet für Sie zur Verfügung. Die Inhalte strömen quasi auf Ihren Bildschirm. Mit einem monatlichen oder jährlichen Abo haben Sie unbegrenzt Zugriff auf die Inhalte der Streaming-Dienste. Wichtig ist nur, dass Sie eine funktionierende Internetverbindung haben.
Die Anzahl der Streaming-Dienste wächst mit jedem Jahr. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine Hilfestellung, wie Sie am besten Streaming-Dienste vergleichen.
Die Streaming-Dienste unterscheiden sich in vielen Faktoren voneinander. Generell ist für jeden etwas dabei. Um Ihnen die Entscheidung etwas leichter zu machen, stellen wir in einem Überblick die wichtigsten Informationen gegenüber.
Sie können anhand des thematischen Schwerpunktes, dem Preis und Ihren Vorlieben entscheiden, welcher der Streaming-Dienste am ehesten für Sie geeignet ist.
Netflix ist immer noch der Vorreiter unter den Streaming-Diensten, doch andere Anbieter konnten aufholen. Während sich Netflix vor allem auf Eigenproduktionen fokussiert, bot Wow (der Streaming-Dienst des Pay-TV-Senders Sky)* bisher viele international renommierte Filme und Serien an. Seit Anfang 2023 fokussiert sich SKY allerdings wieder mehr auf eigenen Content und schmeißt nach und nach Sender von Drittanbietern (bspw. NatGeo oder Junior) aus dem Programm.
Apple TV gehört noch zu den neuen Streaming-Diensten mit relativ kleiner Auswahl und ist deshalb noch nicht in die Liste mit aufgenommen worden. Der Anbieter fokussiert sich auch auf Eigenproduktionen, jedoch mit der Mentalität Qualität statt Quantität. Alle vorgestellten Streaming-Dienste können offline sowie parallel genutzt werden.
Nachdem Ende 2022 in Deutschland zudem der neue Streaming-Dienst Paramount+ gestartet ist, fällt die erste Bilanz bisher positiv aus. Aktuell gibt es den Dienst noch nicht im Jahresabo (wie in Österreich und der Schweiz), aber für 7,99 € pro Monat oder kostenlos für 7 Tage zum Testen.
Streaming-Dienst | Netflix | Amazon Prime Video | Disney+ | Wow |
---|---|---|---|---|
Monatliche Kosten (brutto) | 4,99 € - 17,99 € | 8,99 € | 8,99 € | ab 7,99 € |
Auswahl | rund 6000 Inhalte | rund 4000 Inhalte | über 1000 Inhalte | je nach Paket |
Schwerpunkt |
|
|
|
|
Nutzer pro Account / können davon parallel streamen |
|
|
|
|
Stand Februar 2023
Berücksichtigen Sie bei der Wahl des für Sie geeigneten Streaming-Dienstes den thematischen Schwerpunkt, den Preis und Ihre Vorlieben.
Um einen Streaming-Dienst zu nutzen, brauchen Sie ein Abonnement, eine Internetverbindung und ein Endgerät. Sie laden sich lediglich die App des Anbieters herunter, loggen sich ein und schon können Sie loslegen. Alternativ können Sie Filme und Serien auf der Website des Streaming-Dienstes im Internetbrowser schauen.
Folgende Geräte eignen sich als Endgerät:
Sie können auch ein älteres Fernseh-Modell verwenden. In diesem Fall brauchen Sie jedoch ein zusätzliches Streaming-Gerät, wie den Chromecast von Google oder den Firestick von Amazon.
Falls Sie Inhalte unterwegs schauen möchten, brauchen Sie genügend Datenvolumen auf Ihrem Smartphone. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Inhalte herunterzuladen, und so ohne Internetverbindung zu schauen. Jedoch sollten Sie im Hinterkopf haben, dass die heruntergeladenen Inhalte einiges an Speicherplatz besetzen.
Weitere Informationen zu Streaming
Streaming Dienste im Vergleich
Die besten Komödien auf allen Streaming-Plattformen
IPTV-Anbieter - So gelingt Fernsehen übers Internet
Hat Sie keiner der Streaming-Dienste überzeugt oder Sie möchten sich an das Thema erst einmal herantasten? Es gibt zum Glück auch einige kostenlose Streaming-Dienste auf dem Markt. Je nach Anbieter haben diese auch verschiedene Schwerpunkte.
IPTV-Angebote streamen Bei den folgenden Anbietern handelt sich eigentlich um IPTV-Angebote. Es sind Fernsehangebote, die über das Internet übertragen, einsehbar sind. Es sind demnach Streaming-Dienste, die mit einem Fernsehsender verbunden sind.
Streaming-Dienst | Mediathek von ARD & ZDF | Joyn oder RTL+ | Arte Mediathek |
---|---|---|---|
Warum kostenlos? | Kostenlos, da Sie den Rundfunkbeitrag zahlen | In der Grundversion (Werbung und begrenzte Inhalte) kostenlos | Kostenlose Mediathek des deutsch-französischen Kultursenders |
Angebot |
|
|
|
Joyn Abonnieren Fernsehprogramm nach Ihrem Terminkalender? Schauen Sie, was auf Joyn läuft und werden Sie fündig!
Direkt zur online Joyn Abonnierung!*
Die Internetverbindung ist für den Streaming-Spaß essenziell. Nichts ist nerviger, als den Filmklassiker mit einem verpixelten Bild zu schauen, oder zu warten bis das Ladezeichen endlich vom Bildschirm verschwindet.
Wie schnell sollte das Internet fürs Streaming sein? Für das Streamen reicht bereits eine Internetverbindung von 7 Mbit/s in der Download-Geschwindigkeit. Für eine bessere Bildauflösung empfehlen wir Ihnen jedoch mindestens 25 Mbit/s. Vor allem, wenn Sie Inhalte auf 4K schauen möchten.
In der Regel sind Kabelverbindungen schneller als WLAN. Machen Sie am besten einen Speed-Test, um sicherzugehen, dass Ihre Internetverbindung schnell genug ist.
Mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Partnerlinks. Sollte eine Interaktion und/oder ein Kauf über einen markierten Link zustande kommen, erhält DSL-Ratgeber eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten!