LTE Verfügbarkeit im Überblick

Am Anfang eines jeden LTE Vertrages, steht die Verfügbarkeitsabfrage. Bevor Sie also beginnen Verträge abzuschließen – unbedingt erst die Verfügbarkeit prüfen! Aufgrund des unterschiedlichen Netzausbaus der LTE-Anbieter, empfehlen wir bei jedem Anbieter eine separate LTE Verfügbarkeit durchzuführen.


LTE: Studie weist erhebliche Unterschiede auf

Einer aktuellen Studie zufolge gibt es offenbar in Sachen Geschwindigkeit bei LTE einige Unterschiede. Immerhin aber kann LTE als DSL-Lösung auf dem Land offenbar sehr gut mithalten.

Vodafone LTE mit schnellsten LTE

Die Studie stammt von LTE-Anbieter.info. Hierfür wurden bundesweit rund 210.000 Ergebnisse von Speedtests des Portals ausgewertet. Demnach surfen vor allem Vodafone-Kunden mit LTE am schnellsten. Der Durchschnitt lag hier bei 1.300 bis 8.030 Kbit je Sekunde. Der Mittelwert betrug demnach 4.100 Kbit pro Sekunde. Die Obergrenze wurde für den durchschnittlichen User bei Vodafone mit 18.120 Kbit in der Sekunde angegeben. Die Messung in 2.300 Postleitzahlenbereichen wiesen dabei zum Teil enorme regionale Unterschiede auf.

Telekom-Werte bei LTE noch höher

Eine Beständigkeit zeigte sich bei den Messwerten von Telekom-LTE-Kunden. Demnach lag die durchschnittliche Downloadrate hier bei 6.320 Kbit in der Sekunde und damit wesentlich höher als bei Vodafone. Zu starken Abweichungen kam es hierbei nicht. Die meisten Kunden der Telekom sind demnach mit dem Tarif Call&Surf via Funk in Sachen LTE unterwegs und erreichen eine Spannweite von 2.620 bis 8.870 Kbit in der Sekunde.

02 bislang mit nur wenige LTE-Kunden

Abgeschlagen bei dem Test der LTE-Anbieter war O2. Dies betrifft aber nicht etwas riesige Unterschiede bei den Messwerten, sondern vielmehr die Anzahl an LTE-Kunden bei dem Provider. Denn nur 0,5 Prozent sämtlicher Messungen in 15 Postleitzahlenbereichen entfielen gerade einmal auf O2.

Aktualisiert am

Mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Partnerlinks. Sollte eine Interaktion und/oder ein Kauf über einen markierten Link zustande kommen, erhält DSL-Ratgeber eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten!