Google Fiber: 2 Gbit je Sekunde über Glasfaseranschluss

Handy neben Karton mit Router und Fernbedienung

Google stellt in Teilen von Kansas City seinen eigenen Internetzugang über Glasfaser zur Verfügung. Das zuvor angekündigte Projekt Google Fiber ist 2011 gestartet worden. Der Internet-Gigant stellt mit seinem Glasfaseranschluss einen Internetzugang mit satten 2 Gbit/s im Down- und Upstream zur Verfügung. Zudem gibt es Fiber TV, das Kabelfernsehen samt Set-Top-Box.


Internet surfen

Schnelles Internet ist möglich

Besseres und schnelleres Internet: Unsere DSL-Ratgeber finden für Sie den passenden Tarif zum besten Preis – Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.

Schnelles Internet ist möglich

Besseres und schnelleres Internet: Unsere DSL-Ratgeber finden für Sie den passenden Tarif zum besten Preis – Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.

Schnelles Internet in möglich

Sie möchten ein unverbindliches Beratungsgespräch für einen besseren Internetvertrag? Unser Callcenter ist momentan geschlossen. Sie erreichen unsere Berater/innen von Montag bis Freitag von 08:00 bis 19:00 Uhr.. Sie können gerne hier einen Termin für einen Anruf vereinbaren:

Google Fiber: Das Projekt aus den Staaten

Google möchte mit seinem Projekt Google Fiber der steigenden Nachfrage nach High-Speed-Internet in den USA gerecht werden. Der Suchmaschinen-Gigant wirbt mit schnellem und zuverlässigem Internet für das Homeoffice, Online-Unterricht und Gaming.

Blaues Haus mit Funksignal

Zu der Produktpalette gehören:

  • Internet:
    Google bietet Internet-Tarife mit 1 bzw. 2 Gbit/s. Das ist extrem schnelles Internet. Glasfaser-Tarife erreichen in Deutschland mit einer Maximalgeschwindigkeit 1 Gbit/s. In den USA sind diese Tarife mit 70 $ für 1 Gbit/s bzw. 100 $ für 2 Gbit/s im Monat erhältlich.
  • WiFi:
    Die WLAN-Pakete bieten schnelles, drahtloses Internet über Glasfaser an. Google wirbt außerdem mit der neuen Technologie WiFi 6, dem neuen WLAN-Standard, der noch schneller und störungsfreier funktioniert. Zum Beispiel soll das Google WiFi eine bessere Reichweite haben.
  • TV:
    Google bietet zudem ein Live-TV-Angebot an: also Fernsehsender, die über das Internet geschaut werden können. Mit dem IPTV-Angebot möchte Google mehr Flexibilität beim Fernsehschauen anbieten.
  • Telefon:
    Google Fiber kann auch zum Telefonieren benutzt werden. Dabei bleibt alles beim Alten, doch statt der klassischen Telefonleitung wird das Internet von Google Fiber verwendet. Die Festnetznummer kann übernommen, oder eine neue Google Voice Nummer kann ausgewählt werden.

Noch mehr Artikel zu IPTV und Co.: HBO Max in Deutschland streamen!
IPTV von Vodafone genießen
1&1 setzt auf Digital TV
Die besten Komödien im Streaming!

Kostengünstiges Angebot: Google Fiber kann mit der Konkurrenz mithalten

Das Pilotprojekt wurde in den USA aufgrund des Preises gut aufgenommen. Der Anschluss mit dem 1 Gbit/s schnellen Netz kostet 70 $ im Monat. Wer zudem auch die zahlreichen Fiber TV Sender will, der zahlt 120 $.

Andere Anbieter in den USA bieten weit weniger Leistung, kassieren dafür aber doppelte Preise. Zudem bietet Google auch einen Sondertarif an: Wer einmalig 300 $ bezahlt, bekommt für mindestens sieben Jahre einen Internetzugang mit 5 Mbit/s im Downstream und 1 Mbit/s im Upstream.

Google Fiber: Netzwerktechnik macht Angebot möglich

Glasfaserleitung in blau

Möglich wird das ultraschnelle Angebot von Google unter anderem durch eine eigens entwickelte Netzwerktechnik. Nach Angaben des Konzerns ist Google Fiber profitabel und muss nicht von Google selbst bezuschusst werden.

Den Breitbandanbietern soll in den USA damit gezeigt werden, was wirtschaftlich möglich ist. Auch hierzulande nimmt die Glasfaser mittlerweile Einzug und macht Geschwindigkeiten bis zu 1 Gbit/s möglich.

Ist Google Fiber in Deutschland verfügbar?

Bisher konzentriert sich der Suchmaschinen-Gigant noch auf die USA. Nach dem ersten Ausbau in Kansas 2011, folgte mittlerweile die Verfügbarkeit in weiteren Städten. Google listet 23 Städte auf, zu denen unter anderem Atlanta, San Francisco und Miami gehören.

Google Fiber erreicht 20 Gbit/s im Test Im September 2022 hat Google Fiber außerdem in einem Blogpost veröffentlicht, dass in einem Test 20 Gbit/s in der Downloadgeschwindigkeit erreicht wurden. Auch wenn das natürlich bisher nur in einem Test-Kontext möglich ist, zeigt es, was in Zukunft noch alles möglich ist.

Falls Sie nicht warten möchten, bis Google Fiber in den deutschen Markt eintritt, können Sie dennoch High-Speed-Internet genießen. Vorreiter im Glasfaser-Ausbau in Deutschland sind aktuell die Telekom und die Deutsche Glasfaser.

Klicken Sie auf den untenstehenden Button und finden Sie heraus, ob an Ihrem Standort Glasfaser-Tarife verfügbar sind!

Deutsche Glasfaser Logo

Melden Sie sich bei der Deutschen Glasfaser an!

Highspeed Internet dank leistungsstarkem FTTH Glasfaser-Anschluss. Melden Sie sich jetzt bei der Deutschen Glasfaser an und surfen Sie sorgenfrei!

Google Fiber Speedtest: Testen Sie Ihr Internet

Google Fiber bietet auf der Website zusätzlich einen Speedtest an. Diesen können Sie auch benutzen, wenn Sie kein Kunde bei Google Fiber sind.

Diese Daten werden dabei gemessen:

Mann neben einem Speedtest
  1. Uploadwert: Wie schnell können Sie Dateien im Internet hochladen?
  2. Downloadwert: Wie schnell rufen Sie Dateien aus dem Internet ab?
  3. Pingwert: Wie lange braucht das Internet, bis das gesendete Paket vom Server zurückkommt?

Google Fiber Speedtest

Fazit zu Google Fiber

Google Fiber bringt den Ausbau für schnelles Internet in den USA voran und fungiert dabei als zusätzlicher Konkurrent auf dem Markt. Und wie allgemein bekannt ist, treibt Konkurrenz den Fortschritt voran.

Doch auch die deutschen Internet-Anbieter brauchen sich nicht hinter dieser Schnelligkeit zu verstecken, da der Glasfaser-Ausbau immer weiter voranschreitet. Bis 2030 soll jeder Haushalt und jedes Unternehmen in Deutschland über einen Glasfaser-Anschluss verfügen und damit über eine Breitband-Geschwindigkeit von 1.000 Mbit/s.

Sparen

Internet anmelden: Rufen Sie jetzt an!

Unser Rundum-Service: Beratung & Anmeldung. Erreichen Sie DSL-Ratgeber kostenlos von Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.

Internet anmelden: Rufen Sie jetzt an!

Unsere DSL-Ratgeber informieren Sie kompetent und finden Ihr gewünschtes Angebot. Rufen Sie jetzt kostenlos an, Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.

Internet anmelden

Unser Callcenter ist momentan geschlossen. Sie erreichen unsere Berater/innen von Montag bis Freitag von 08:00 bis 19:00 Uhr.. Sie können gerne hier einen Termin für einen Anruf vereinbaren:

Aktualisiert am

Mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Partnerlinks. Sollte eine Interaktion und/oder ein Kauf über einen markierten Link zustande kommen, erhält DSL-Ratgeber eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten!