Telekom Glasfaser Ausbau weiter in Betrieb

WLAN Router und Glasfaser-Kabel

Die Deutsche Telekom nimmt auch 2023 den Regelbetrieb des Glasfasernetzes weiter mit auf. Die neuen Tarife erlauben den Kunden Bandbreiten von bis zu 1.000 MBit/s im Downstream und bis zu 200 MBit/s im Upstream. Erfahren Sie nachfolgend, welche Preise Sie von den Glasfaser-Angeboten der Telekom erwarten können und wie der Ausbau aktuell und künftig vorangeht.


Glasfaser Karte: FTTH-Verfügbarkeit in immer mehr Städten

Beim Upstream bietet die Telekom den Kunden per Glasfaser bis zu 200 Megabit in der Sekunde an. Möglich werden diese bisher unmöglichen Internet-Geschwindigkeiten, da das Glasfaser-Netz nicht mehr im Verteilerkasten am Gehweg beendet wird. Mit dem sogenannten Fiber to the Home (FTTH) werden die jeweiligen Haushalte direkt an das unterirdische Netzwerk angeschlossen.

Mehr über die Glasfaser-Technologie erfahren

Die Bandbreiten stehen Telekom-Kunden unter anderem in den folgenden Städten zur Verfügung:

Deutsche Telekom FTTH Ausbau Karte
  • Potsdam
  • Hennigsdorf
  • Stade
  • Braunschweig
  • Hannover
  • Mettmann
  • Ingolstadt
  • Offenburg
  • Rastatt

Hinweis Die obige Glasfaser Karte ist bereits veraltet. Mittlerweile sind zahlreiche Groß- und Kleinstädte in Deutschland hinzugekommen, die jedoch noch nicht visualisiert vorliegen.

Stand des Telekom Glasfaser Ausbaus 2023

Goldenes Glasfaserkabel

Die Telekom treibt den Ausbau ihres Glasfaser-Netzes stetig voran und versorgt aktuell über 5 Millionen Haushalte mit FTTH. Bereits 2022 hat die Telekom 2 Millionen neue Glasfaser-Anschlüsse realisiert. Für 2023 hat sich die Telekom vorgenommen, dass bundesweit 2,5 bis 3 Millionen zusätzliche FTTH-Leitungen entstehen.

Für 2024 hat sich die Telekom das Ziel gesetzt, die Zahl von aktuell 5,2 Millionen auf insgesamt 10 Millionen Telekom Anschlüsse zu erhöhen. Realisiert werden soll das durch Kooperationen mit lokalen Netzbetreibern.

Ob bei Ihnen zuhause Glasfaser von der Telekom verfügbar ist, können Sie über die Homepage des Anbieters herausfinden. Geben Sie hierzu einfach Ihre Wohnadresse in die Eingabefelder ein.

Glasfaser Verfügbarkeit überprüfen

Mehr Artikel zur Deutschen Telekom:
Internet-Geschwindigkeit mit dem Telekom Speedtest prüfen
Der Telekom Kundenservice im Überblick
So kündigen Sie Ihren Telekom Vertrag erfolgreich

Telekom Glasfaser Ausbau dank Kooperationen und Glasfaserexpert/innen

Die optimistischen Prognosen für die nächsten Jahre sollen auf zweierlei Weise realisiert werden:

  1. Dank Kooperationen mit regionalen und kleineren Netzbetreibern, aber auch Wettbewerbs-Partnern, dessen Netz die Telekom mitnutzen darf.
  2. Durch die Einstellung von über 50 % neuer Mitarbeiter/innen und Expert/innen im Bereich Glasfaser. Bis zu 1.000 Personen sollen den Konzern bei der Umsetzung des Ausbaus unterstützen.

Sparen

Internet anmelden: Rufen Sie jetzt an!

Unser Rundum-Service: Beratung & Anmeldung. Erreichen Sie DSL-Ratgeber kostenlos von Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.

Internet anmelden: Rufen Sie jetzt an!

Unsere DSL-Ratgeber informieren Sie kompetent und finden Ihr gewünschtes Angebot. Rufen Sie jetzt kostenlos an, Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.

Internet anmelden

Unser Callcenter ist momentan geschlossen. Sie erreichen unsere Berater/innen von Montag bis Freitag von 08:00 bis 19:00 Uhr.. Sie können gerne hier einen Termin für einen Anruf vereinbaren:

Telekom Glasfaser: Kosten und Tarife im Vergleich

Wer sich für einen Glasfaser-Anschluss bei der Telekom entscheidet, der muss für 100 Mbit/s im Download mindestens 40 € monatlich bezahlen. Mit zusätzlichen Leistungen liegen die Preise deutlich drüber. Entdecken Sie nachfolgend zwei Telekom Glasfaser-Tarife im Vergleich.

Überblick der beiden Glasfaser Tarife
  MagentaZuhause M MagentaZuhause XXL
Leistungen
  • Highspeed-Internet mit Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s Download und 40 Mbit/s Upload
  • Festnetz- und Mobilfunk-Flatrate
  • Internet-Flatrate
  • 170 € Gutschrift
  • MagentaCLOUD 15GB Online-Speicher
  • Highspeed-Internet mit Bandbreiten von bis zu 500 Mbit/s Download und 100 Mbit/s Upload
  • Festnetz- und Mobilfunk-Flatrate
  • Internet-Flatrate
  • 170 € Gutschrift
  • MagentaCLOUD 15GB Online-Speicher
Monatlicher Preis (brutto) 19,95 € in den ersten 6 Monaten
Ab dem 7. Monat: 59,95 €
Bereitstellungspreis: 69,95 €
19,95 € in den ersten 6 Monaten
Ab dem 7. Monat: 44,95 €
Bereitstellungspreis: 69,95 €

Januar 2023

Wenn Sie nach alternativen Glasfaser-Tarifen suchen oder sich weiterhin unsicher hinsichtlich der Verfügbarkeit am eigenen Standort sind, erreichen Sie uns telefonisch Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 19:00 Uhr unter 089 380 353 81. Unsere Expert/innen von DSL-Ratgeber.net beraten Sie kompetent zu empfehlenswerten Glasfaser-Anbietern und all Ihren Fragen.

Deutsche Glasfaser Logo

Melden Sie sich bei der Deutschen Glasfaser an!

Highspeed Internet dank leistungsstarkem FTTH Glasfaser-Anschluss. Melden Sie sich jetzt bei der Deutschen Glasfaser an und surfen Sie sorgenfrei!

Aktualisiert am

Mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Partnerlinks. Sollte eine Interaktion und/oder ein Kauf über einen markierten Link zustande kommen, erhält DSL-Ratgeber eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten!

Kundeninformation Die Informationen dieses Artikels sind rein informativ. Es besteht keinerlei Geschäftsbeziehung zwischen Selectra (Betreiber der Webseite dsl-ratgeber.net) und dem in diesem Artikel beschriebenen Anbieter. Dies bedeutet auch, dass Selectra keine Leistungen dieses Anbieters vermittelt.