Surfshark im Test: Funktionen und Benutzerfreundlichkeit


Surfshark VPN
Schnelle VPN-Verbindung, Datensicherheit und Streaming-Optionen in über 100 Ländern zu einem erschwinglichen Preis.
Zum Angebot*In einer Welt, in der die Online-Privatsphäre immer wichtiger wird, nutzen immer mehr Menschen VPN-Dienste. Einer der beliebtesten VPN-Anbieter auf dem Markt ist Surfshark. Surfshark bietet eine breite Palette von Funktionen und Vorteilen, darunter eine leistungsstarke Verschlüsselungstechnologie und mehr als 3.200 Server in über 100 Ländern an. Und dies zu einem erschwinglichen Preis. In diesem Artikel nehmen wir die Benutzerfreundlichkeit und Leistung von Surfshark VPN unter die Lupe.
Surfshark im Test: Warum der VPN-Anbieter überzeugt

In unserem Test hat uns Surfshark als VPN-Anbieter überzeugt. Mit seinem breiten Spektrum an Funktionen und seinen erschwinglichen Preisen ist es eine attraktive Option für Nutzende, die ihre Online-Privatsphäre schützen möchten. Surfshark bietet eine einfache Benutzeroberfläche und eine intuitive Installation auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen.
Nicht nur der Surfshark Download funktioniert schnell und unkompliziert, die Nutzung lässt auch eine schnelle Internetverbindung zu. Die hohen Geschwindigkeiten eignen sich gut für Gaming, Streaming und andere bandbreitenintensive Aktivitäten.
Außerdem bietet Surfshark VPN unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen. Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Geräten gleichzeitig mit einem Konto zu verbinden, was ideal für Familien oder Nutzende mit vielen Geräten ist.
So schütz Surfshark Ihre Online-Privatsphäre und Sicherheit
Surfshark VPN schützt Ihre Privatsphäre, indem die Daten beim Surfen im Internet verschlüsselt werden. Möchten Sie mehr dazu lesen, wie ein VPN funktioniert, schauen Sie gerne auf unserem Info-Artikel zu dem Thema VPN vorbei.
Surfshark geht noch einen Schritt weiter und bietet Funktionen an, die nicht zum Standard eines VPN gehören. Diese stellen sicher, dass Ihre Daten geschützt sind und Sie ein optimales Nutzererlebnis erfahren. Zu diesen Funktionen gehören:
- VPN-Server in 100 Ländern: Surfshark bietet über 3200 Server in verschiedenen Ländern.
- MultiHop-Funktion: Ihre Internetverbindung wird durch mehrere VPN-Server geleitet, um Ihnen Online-Privatsphäre und Sicherheit zu garantieren.
- Keine-Logs-Richtlinie: Surfshark speichert keine Daten über Ihre Online-Aktivität.
- Kill-Switch-Funktion: Diese unterbricht automatisch die Internetverbindung, wenn die VPN-Verbindung ausfällt. So wird sichergestellt, dass keine unverschlüsselten Daten übertragen werden.
- CleanWeb: Vergessen Sie nervige Werbung, Tracker und sogar Cookie-Pop-Ups.
- Bypasser: Auch Split-Tunneling genannt, dient dazu ausgewählte Daten zu verschlüsseln, indem 2 verschiedene IP-Adressen gleichzeitig verwendet werden.
- Geräteanzahl: Die Anzahl der Geräte, die gleichzeitig verbunden werden können, ist unbegrenzt.
- Rund-um-die-Uhr Kundenservice

Osterfilme sorgenfrei streamen!
🐣 Kein Geoblocking: Uneingeschränkte Filmauswahl
🔐 Schutz vor Angreifern und Gefahren aus dem Netz
🥷🏼 Anonymität und Datensicherheit beim Surfen
Surfshark Kosten: Viele Funktionen zum kleinen Preis
Surfshark bietet seinen Nutzer/innen eine breite Palette an Funktionen und Vorteilen zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Mit seinen unbegrenzten gleichzeitigen Verbindungen, MultiHop-Funktion, Kill-Switch, Ad- und Tracker-Blocker und vielen weiteren Funktionen, ist Surfshark eine leistungsstarke VPN-Lösung. Surfshark benutzt die VPN-Protokolle Wireguard, IKEv2 und OpenVPN.
Demzufolge ist Surfshark die geeignete Option für Nutzende, die ihre Online-Privatsphäre schützen möchten, ohne dabei ihr Budget zu sprengen. Folgende Abonnements stehen Ihnen bei Surfshark zur Auswahl:
Surfshark Tarif | Laufzeit | Kosten (brutto) |
---|---|---|
|
|
|
DSL-Ratgeber Hotline | Mo.–Fr. von 7:00-19:00 Uhr | 089 380 353 81 |
März 2023
Weitere Produkte von Surfshark
Surfshark bietet zusätzlich zu dem VPN-Service noch weitere Produkte an. Zu diesen gehören Surfshark Antivirus*, Surfshark Search und Surfshark Alert. Alle Produkte, inklusive Surfshark VPN, können Sie für 3,98 €/mtl. bei einer Laufzeit von 24 Monaten, erhalten. Zu Surfshark gehört überdies Incogni: Ein Service, der Ihre Privatsspähre noch vertiefter schützt.
Produkt | Funktionen |
---|---|
🔒 Surfshark Antivirus |
|
🔍 Surfshark Search |
|
🚨 Surfshark Alert |
|
🥷🏼 Incogni |
|
Wie Surfshark beim Streaming von Netflix und anderen Plattformen hilft

Surfshark VPN ermöglicht es Ihnen, auf eine Vielzahl von Streaming-Plattformen zuzugreifen. Zu diesem gehören:
Durch die Verwendung eines VPNs können Sie die regionalen Einschränkungen umgehen und auf Inhalte zugreifen, die normalerweise in Deutschland nicht verfügbar wären. Surfshark bietet Ihnen Zugang zu Servern in verschiedenen Ländern und damit eine andere, diesem Land zugehörige, IP-Adresse. Mit dieser können Sie auf Filme und Serien in über 100 Ländern zugreifen. Dem nächsten Filmabend sind so keine Grenzen mehr gesetzt.
Bei Reisebuchungen Geld sparen Günstiger unterwegs sein: Durch das Umgehen der Ländersperre können Sie unter Umständen Ihre nächste Reise günstiger buchen. Wählen Sie eine IP-Adresse aus einem Land, in dem die Preise tendenziell günstiger sind. Oft variieren die Preise der Reiseunternehmen je nach Land.
Surfshark Download und Installation
Die VPN-Installation von Surfshark ist einfach und unkompliziert. Sie können Surfshark VPN von der offiziellen Website des Anbieters herunterladen und die Installationsanweisungen befolgen. Die Anwendung ist mit den meisten Betriebssystemen und Geräten kompatibel, einschließlich
- Windows
- macOS
- iOS
Es gibt auch Browser-Erweiterungen für
- Google Chrome
- Firefox
Nach der Installation können Benutzer/innen sich bei Surfshark anmelden und mit der Verwendung des Dienstes beginnen. Die Anwendung verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die es Ihnen leicht macht, Ihre Einstellungen anzupassen und die Funktionen des Dienstes zu nutzen.
Insgesamt ist der Download und die Installation von Surfshark schnell und einfach und erfordert keine technischen Kenntnisse. So sieht die Benutzeroberfläche für die Anwendung auf dem macOS Betriebssystem aus:


Surfshark Angebot sichern!
Anonymes Surfen, weltweites Streaming-Angebot und endlich Datensicherheit: Surfshark macht es möglich. Sichern Sie sich hier das exklusive Surfshark Angebot:
Surfshark kündigen: So geht's
Zunächst können Sie Surfshark für 7 Tage kostenlos testen (auf der mobilen Version) und haben anschließend 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie. Es lohnt sich dementsprechend, Surfshark VPN zu testen.
Nichtsdestotrotz kann es sinnvoll sein, das Abonnement zu kündigen. Vor allem, wenn Sie einen 2-Jahres-Plan haben und unsicher sind, ob Sie den Service nach zwei Jahren noch nutzen möchten.
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Surfshark Abonnement zu beenden:
- Gehen Sie auf die Website von Surfshark und wenden Sie sich an den Live-Chat des Kundenservices. Alternativ können Sie eine Mail an Surfshark schreiben.
- Bitten Sie um die Kündigung des Abonnements. Tun Sie dies in weniger als 30 Tagen nach dem Kauf des Abos und möchten den Service nicht weiternutzen, dann bitten Sie zusätzlich um die Rückerstattung des Geldes.
- Zuletzt geben Sie den Grund für die Stornierung, bzw. Kündigung, an. Schon ist die Surfshark Kündigung erledigt.
Surfshark Erfahrungen: So schneidet der VPN-Anbieter ab
Surfshark hat sich schnell zu einem der beliebtesten VPN-Anbieter auf dem Markt entwickelt und wird von Millionen von Personen weltweit genutzt. Viele Nutzer/innen schätzen die leistungsstarke Verschlüsselungstechnologie, die benutzerfreundliche Oberfläche und die breite Palette von Funktionen und Vorteilen, die Surfshark bietet.
Auf Trustpilot hat Surfshark eine beeindruckende Bewertung von 4,5 von 5 Sternen bei knapp 19.000 Bewertungen. Bei unserem Test von DSL-Ratgeber hatten wir durchweg positive Erlebnisse. Die Internetnutzung war trotz VPN-Service im Hintergrund schnell und die Einstellung der IP-Adresse eines anderen Landes hat problemlos funktioniert.
Was steckt hinter Surfshark?
Surfshark ist ein VPN-Anbieter, der im Jahr 2018 in den Britischen Jungferninseln gegründet wurde. Die Gründer hatten das Ziel, eine benutzerfreundliche und erschwingliche VPN-Lösung zu schaffen.
Heute hat Surfshark seinen Hauptsitz in den Niederlanden und betreibt Server in über 100 Ländern weltweit. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Privatsphäre seiner Benutzer/innen und hat sich schnell einen Ruf als einer der führenden VPN-Anbieter auf dem Markt erworben.
Mitte 2021 fusionierten zwei der führenden VPN-Anbieter Surfshark und NordVPN miteinander. Ziel der Fusion ist es, wissenschaftliche Ressourcen zu teilen und so schneller in der Entwicklung von Techniken voranzukommen. Beide Unternehmen werden jedoch autonom fortgeführt, mit eigenen Servern und Unternehmensstruktur.
Häufige Fragen zu Surfshark
Ist Surfshark legal?
Die Nutzung eines VPN-Services wie Surfshark ist absolut legal und sogar empfehlenswert, um Ihre Daten vor Angreifern aus dem Netz zu schützen.
Wie gut ist Surfshark?
Surfshark bietet eine Reihe von Funktionen an, um Ihre Datensicherheit und Privatsphäre im Netz sicherzustellen. Das Gute an Surfshark ist, dass Sie den VPN-Schutz auf so vielen Geräten benutzen können, wie Sie möchten.
Wem gehört Surfshark?
Surfshark ist ein eigenständiges Unternehmen, das 2018 gegründet wurde und aktuell länderübergreifend, mit Sitzen u.a. in den Niederlanden und Litauen, geführt wird.

Surfshark Angebot sichern!
Anonymes Surfen, weltweites Streaming-Angebot und endlich Datensicherheit: Surfshark macht es möglich. Sichern Sie sich hier das exklusive Surfshark Angebot: