EasyBox 904 LTE - Firmware Update durchführen

Eine aktuelle Firmware ist genauso wichtig wie eine gute Anti-Viren Software. Daher möchten wir Ihnen in diesem Ratgeber zeigen, wie man bei der EasyBox 904 LTE ein Firmware Update durchführt. Dieses dauert weder lang noch ist es kompliziert durchzuführen. Erfahren Sie nachfolgend mehr!
EasyBox 904 Firmware Update – Wie wichtig ist es?
Bei einer Firmware handelt es sich im Grunde genommen um das Betriebssystem für die Hardware. Eine Hardware ohne passende Firmware funktioniert demzufolge nicht. Diese installierte Software befindet sich auf einem Speicherchip (Flash-Speicher, EEPROM etc.). Um Sicherheitslücken stetig zu schließen, ist ein regelmäßiges Update der Hardware essentiell.
Um die Firmware der EasyBox 904 LTE zu aktualisieren, gibt es zwei Möglichkeiten:

Um Ihnen den Prozess zu erleichtern, soll im Folgenden Schritt für Schritt auf die beiden Update-Möglichkeiten eingegangen werden.
Automatisches Update der EasyBox 904 LTE Firmware
Das Updaten funktioniert wie auch das Einrichten der Hardware über den Internetbrowser. Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie http://easy.box oder http://192.168.2.1 in Ihrem Browser.
- Melden Sie sich mit Ihren Login-Daten an.
- Navigieren Sie im EasyBox Installationsmenü zum Punkt "Extras" und wählen Sie links die Option "Firmwareaktualisierung".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Übernehmen" (siehe gelbe 1 im Bild), um den automatischen Suchlauf zu starten.
- Bei Meldung für neue Firmware auf installieren klicken. EasyBox resettet automatisch und startet mit neuer Firmware
Stromversorgung und Internetverbindung Während der Aktualisierung darf die Stromversorgung nicht unterbrochen werden, da das zu einem Defekt der Hardware führen kann. Beachten Sie zudem, dass für eine automatische Aktualisierung eine Verbindung zum Internet bestehen muss.
Manuelles Update der EasyBox 904 LTE Firmware
Für den Fall, dass keine Internetverbindung möglich ist oder ein Fehler während der automatischen Installation aufgetreten ist, gibt es die Option des manuellen Updates. Dafür bedarf es einer kleinen Vorbereitung.
Bevor es losgehen kann, müssen Sie die benötigte Firmware-Datei von der Vodafone Hilfeseite herunterladen. Nachdem Sie die Datei auf einem USB-Stick oder den PC heruntergeladen haben, kann es losgehen.
Hier Firmware-Datei herunterladen
Navigieren Sie wie zuvor zum Menü der EasyBox zum Punkt "Extras" und wählen Sie links die Option "Firmwareaktualisierung".
Laden Sie die Datei hoch: Klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Durchsuchen" (siehe gelbe 2 im Bild) und geben Sie den Speicherort der zuvor heruntergeladenen Datei an.
Über die Schaltfläche "Übernehmen" starten Sie die manuelle Firmwareaktualisierung.

Internet anmelden: Rufen Sie jetzt an!
Unser Rundum-Service: Beratung & Anmeldung. Erreichen Sie DSL-Ratgeber kostenlos von Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.
Internet anmelden: Rufen Sie jetzt an!
Unsere DSL-Ratgeber informieren Sie kompetent und finden Ihr gewünschtes Angebot. Rufen Sie jetzt kostenlos an, Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.
Internet anmelden
Unser Callcenter ist momentan geschlossen. Sie erreichen unsere Berater/innen von Montag bis Freitag von 08:00 bis 19:00 Uhr.. Sie können gerne hier einen Termin für einen Anruf vereinbaren:
Fazit zum EasyBox 904 LTE Update

Ob automatisches oder manuelles Update: Beide Varianten sind möglich. Ein automatisches Update sollte im Normalfall aufgrund der Einfachheit bevorzugt werden.
Das manuelle Update bietet jedoch den Vorteil, dass man gerade bei Problemen mit der Verbindung zum Internet die Firmware extern herunterladen kann und diese sich dann ganz ohne Internetverbindung aktualisieren lässt. Verbindungsfehler, die durch die alte Firmware verursacht wurden, können so beseitigt werden.
Häufig gestellte Fragen zur EasyBox 904
Wie komme ich in meine EasyBox 904?
Um den Router einzurichten oder das WLAN Passwort zu ändern, müssen Sie zunächst das Router-Menü der EasyBox 904 starten und das nötige Zubehör dabeihaben. Das geht folgendermaßen:
- Stecken Sie das mitgelieferte Kabel in die Telefonbuchse. Verbinden Sie anschließend das Kabel mit Ihrer EasyBox 904.
- Um die EasyBox 904 einzurichten, suchen Sie in de Liste mit den verfügbaren WLAN-Netzwerken nach der SSID "EasyBox...".
- Geben Sie das zugehörige WLAN-Passwort ein. Sie finden es bspw. auf der Rückseite des Routers.
- Öffnen Sie im Browser die Adresse "http://easy.box", klicken Sie auf "Aktivieren" und geben Sie den 20-stelligen Modem-Installationscode ein. Diesen finden Sie in den Vertragsunterlagen.
EasyBox 904 vs. 804: Welche ist besser?
Die EasyBox 804 der Nachfolger der EasyBox 904, welche 2015 veröffentlicht wurde. Kunden-Erfahrungen zufolge soll die EasyBox 804 zum einen günstiger sein und unterstützt den WLAN Highspeed-Standard 802.11ac, weshalb sie schneller sein soll. Wer allerdings einen Vodafone VDSL-Tarif mit 250 Mbit/s hat, wird von der EasyBox 804 keine Unterstützung erhalten, da sie nur mit 50 Mbit/s und 100 Mbit/s Tarifen kompatibel ist.
Welche Antennenanschlüsse hat die LTE EasyBox 904?
Im LTE Router wird die (2x2) MIMO-Technik verwendet, weshalb an die EasyBox LTE immer zwei LTE-Antennen geschlossen werden müssen. Die LTE EasyBox 904 ist übrigens mit einer externen LTE-MIMO-Antenne kompatibel.
Woran erkenne ich, ob meine EASYBOX 904 LTE die aktuelle Firmware hat?
Öffnen Sie hierzu in Ihrem Browser "192.168.2.1" und scrollen Sie bis zum Bereich "Info" runter. Dort können Sie die aktuelle Firmware-Version einsehen und der Information entnehmen, ob ein neues Update erforderlich ist.
Lesen Sie mehr zu Routern Das müssen Sie vor dem Routerkauf wissen
LTE Router einfach erklärt
Was sind 5g Router?
So senden Sie Ihren Router unkompliziert zurück!