Internetanschluss für zuhause: Die beste Wahl treffen

Frau in gelb sitzt auf dem Boden vor verschiedenen Internetanschlüssen

Das Internet hat sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Medium entwickelt. Ob man nun seine E-Mails checkt oder mit Freunden chattet – ohne das World Wide Web geht heutzutage nichts mehr. Um das Internet zu nutzen, benötigen Sie einen Internetanschluss. Hier finden Sie alle Informationen zum Thema, um die richtige Wahl für den Internetanschluss Zuhause zu treffen.


Beraterin in Blau neben Münzen

Es gibt den perfekten Internetvertrag für Sie!

Ihr Internetvertrag hat Sie bisher nicht überzeugt? Unsere DSL-Ratgeber helfen Ihnen unverbindlich & kostenlos!

Es gibt den perfekten Internetvertrag für Sie!

Ihr Internetvertrag hat Sie bisher nicht überzeugt? Unsere DSL-Ratgeber helfen Ihnen unverbindlich & kostenlos!

Es gibt den perfekten Internetvertrag für Sie!

Ihr Internetvertrag hat Sie bisher nicht überzeugt? Vereinbaren Sie einfach einen Termin und unsere DSL-Ratgeber/innen helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich telefonisch weiter.

💬 Was ist ein Internetanschluss?

Ein Internetanschluss oder Internetzugang ist eine Verbindung zwischen zwei Geräten, um Daten auszutauschen. Das sind üblicherweise ein Computer/Smartphone und ein Router. Die Verbindung kann entweder über Kabel oder per Funk (WiFi) hergestellt werden.

Ein Internetanbieter stellt einen Zugang zum Internet zur Verfügung. Dadurch können Sie von zuhause Dienste wie Online Shopping, Streaming und soziale Netzwerke nutzen.

Die gängigsten Arten für einen Internetanschluss zuhause sind:

  1. DSL-Anschluss
  2. Kabel-Anschluss
  3. Glasfaser-Anschluss

Alternativen für den Internetanschluss Neben dem herkömmlichen Internetanschluss gibt es auch die Möglichkeit, das Internet über das Mobilfunknetz oder über Satellit zu nutzen.

💰 Was kostet ein Internetanschluss für zuhause?

Die genauen Kosten variieren je nach Internetanbieter, der gebuchten Bandbreite und dem Tarif. Für einen Internetanschluss können folgende Kosten berechnet werden:

  • Einmalige Kosten
    für die Hardware für die Anschaffung von Router, Modem oder sonstiger notwendiger Hardware
  • Monatlichen Kosten
    für die Nutzung des Internetanschlusses. Diese Tarifkosten sind abhängig von der Geschwindigkeit des Internetanschlusses und der Vertragslaufzeit. Optional fallen Kosten an, falls Sie die Hardware mieten.
  • Zusätzliche Kosten
    für die Installation und den Anschluss können bei einigen Anbietern anfallen.

Insgesamt sind die Kosten für einen neuen Internetanschluss unterschiedlich hoch. Ein günstiger Internetanschluss kann bereits bei 15 € (brutto) beginnen und bis hin zu dreistelligen Beträgen im Monat gehen.

Internetanschluss legen lassen: Kosten Meistens werden die Kosten für das Legen des Internetanschlusses mit der Bereitstellungsgebühr verrechnet. Dabei gehen Sie mit einem Internetanbieter Ihrer Wahl eine vertragliche Verpflichtung von zwei Jahren ein.

🔌 Internetanschluss Vergleich: DSL, Kabel oder Glasfaser?

Blaues Haus mit WLAN Empfang

Welchen Internetanschluss habe ich? Und welcher Internetanschluss ist der beste? Wenn Sie die Unterschiede der Internetanschluss Arten wissen möchten, erhalten Sie Hilfe, um den perfekten Internetanschluss für Zuhause zu wählen.

1. DSL-Internetanschluss

DSL ist eine Technologie, die über das herkömmliche Telefonnetz zur Verfügung steht.

Um herauszufinden, ob Sie DSL nutzen, überprüfen Sie einfach, ob Sie entsprechende Steckdosen finden. Sobald Sie sich bei einem Internetanbieter anmelden, wird er sich um die Einrichtung des Internetanschlusses kümmern.

2. Kabel-Internetanschluss

Möchten Sie für den Internetanschluss Kabel verwenden? Viele Anbieter in Deutschland vertreiben Kabelinternet Tarife.

Beim Kabel-Internetanschluss wird die Verbindung über das TV- bzw. Radiokabel hergestellt. Wenn Sie eine entsprechende Steckdose finden, dann können Sie darüber Internet empfangen.

3. Glasfaser-Internetanschluss

Abgesehen davon erweitert sich der Glasfaser-Ausbau in Deutschland stetig und immer mehr Haushalte können einen Glasfaser-Internetanschluss erhalten.

Bei dieser Technologie werden die leistungsstärkeren Glasfaserkabel verlegt. Um herauszufinden, ob an Ihrer Adresse Glasfaser verfügbar ist, lesen Sie einfach unseren Artikel Glasfaser Verfügbarkeit in Deutschland.

Durch die aktuelle Wholesale-Vereinbarung zwischen der Deutschen Glasfaser und Vodafone sollen ab Oktober 2023 noch mehr Glasfaser-Zugänge zur Verfügung gestellt werden.

Deutsche Glasfaser Logo

Melden Sie sich bei der Deutschen Glasfaser an!

Highspeed Internet dank leistungsstarkem FTTH Glasfaser-Anschluss. Melden Sie sich jetzt bei der Deutschen Glasfaser an und surfen Sie sorgenfrei!

✅ So finden Sie den günstigsten Internetanschluss

Um einen günstigen Internetanschluss unter Berücksichtigung Ihrer Rahmenbedingungen zu finden, führen Sie am besten einen Internetanschluss Vergleich durch.

Nicht nur der Tarifpreis, sondern auch die enthaltenen Leistungen sollten dabei ausschlaggebend sein.

Die Wahl des richtigen Internetanschlusses

Zunächst sollte man sich über die eigenen Bedürfnisse im Klaren sein.

  • Benötigen Sie einen schnellen Anschluss nur für das einfache Surfen oder Mails beantworten? Ein Internetanschluss mit geringer Bandbreite ist ausreichend und günstig.
  • Wenn Sie jedoch regelmäßig online spielen oder streamen, dann sollten Sie auf einen schnelleren Anschluss wie zum Beispiel Glasfaser setzen.
  • Benötigen Sie nur einen Internettarif ohne Festnetz? Dann können Sie besonders bei Anbietern wie Eazy* sparen.

Ein regelmäßiger Vergleich der Angebote verschiedener Anbieter lohnt sich, um einen günstigen Internetanschluss zu finden, da oftmals Rabatte für Neukund/innen angeboten werden.

Auch, wenn ein bundesweiter Anbieter einen günstigen Internetanschluss verkauft, kann dessen Höchstleistung vielleicht gar nicht an Ihrem Wohnort verfügbar sein.

Sitzende Selectra Frau

Internetvertrag von Eazy sichern!

Sie möchten zu Eazy wechseln? Rufen Sie kostenlos unsere DSL-Ratgeber/innen von Montag bis Freitag 8:00 bis 19:00 Uhr an!

Internetvertrag von Eazy sichern!

Sie möchten zu Eazy wechseln? Klicken Sie auf den Link zur Eazy-Website, oder rufen Sie kostenlos unsere DSL-Ratgeber/innen von Montag bis Freitag 8:00 bis 19:00 Uhr an!

Internetvertrag von Eazy sichern!

Sie möchten zu Eazy wechseln? Klicken Sie auf den Link zur Eazy-Website, oder rufen Sie kostenlos unsere DSL-Ratgeber/innen von Montag bis Freitag 8:00 bis 19:00 Uhr an!

Tipp: Internetanschluss ohne Telefon

mann schaut fragend auf wlan router

Generell ist ein neuer Internetanschluss ohne Telefon günstiger, wenn Sie ohnehin keine Festnetztelefonie nutzen. Inzwischen bietet jedoch kein einziger Provider mehr einen "reinen" Internetanschluss ohne Telefon an.

Um dennoch Kosten zu sparen, suchen Sie einen Internettarif ohne Telefon-Flatrate.

Manche Anbieter locken mit günstigen Tarifen für Internet und Telefon, die sich manchmal mehr lohnen, als ein Internetanschluss ohne Festnetztelefonie. Um den neuen Internetanschluss günstig zu erhalten, sollten Sie sich deshalb vorab alle Optionen genauer anschauen.

Wie bekomme ich Internet ohne einen Internetanschluss?

Wer keinen Internetanschluss in der Wohnung hat, für den ist ein LTE Router eine interessante Alternative. Mittels einer SIM-Karte stellt der Router eine Internetverbindung ins Mobilfunknetz her.

LTE Router eignen sich besonders, wenn Sie oft unterwegs sind oder eine Zweitwohnung besitzen. Für Paare, Vielsurfende oder Familien ist Internet per Kabel oder DSL jedoch empfehlenswert, wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen Internetanschluss sind.

Interessante Artikel zum Weiterlesen: Internetverfügbarkeit in Deutschland prüfen
Stand des Breitbandausbaus in Deutschland

🚀 Wie schnell sollte mein Internetanschluss sein?

Die empfohlene Internetgeschwindigkeit für Ihren Internetanschluss richtet sich zum einen danach, wie viele Personen auf den Internetanschluss zuhause zugreifen und zum anderen nach den Internet-Aktivitäten.

Die Download-Geschwindigkeit gibt dabei an, mit welchem Tempo Inhalte über den Internetanschluss heruntergeladen werden können. Die Uploadgeschwindigkeit ist in der Regel geringer und zeigt, wie schnell Inhalte ins Internet hochgeladen werden.

Empfohlene Download Mindestgeschwindigkeit für den Internetanschluss
Aktivität Kleiner Haushalt (1-2 Personen) Mittler bis großer Haushalt (3+)
Suchmaschinen &
E-Mails
16 Mbit/s 16 Mbit/s
Social Media 16 Mbit/s 50 Mbit/s
Homeoffice 50 Mbit/s 100 Mbit/s
Streaming 50 Mbit/s 100 Mbit/s
Gaming 50 Mbit/s 100 Mbit/s

Internetanschluss prüfen: Geschwindigkeit mit einem Speedtest testen

Speedtest in blau

Mithilfe eines DSL-Speedtests können Sie überprüfen, wie schnell die Geschwindigkeit Ihres Internetanschlusses tatsächlich ist.

Um ein aussagekräftiges Ergebnis über Ihren Internetanschluss zu erhalten, sollten Sie den Speedtest mehrmals durchführen. Haben Sie im Hinterkopf, dass mehrere Faktoren einen Einfluss auf die Internetgeschwindigkeit ausüben können, z. B.:

  • Die Auslastung des Internetanschlusses
  • Störfaktoren wie Wände, Leitungen oder Mikrowellenstrahlungen
  • Hintergrund-Aktivitäten auf Ihrem Endgerät

Mehr zu Speedtests erfahren

⚡ Was tun bei einer Internetanschluss Störung?

Haben Sie schon einen Internetanschluss und leiden konstant unter Internetstörungen? Diese Lösungswege können Sie je nach Störung probieren:

  1. Eine schlechte oder schwache Verbindung. Möglicherweise ist die Entfernung zum Router zu groß oder es sind zu viele Geräte gleichzeitig mit demselben Internetanschluss verbunden.
  2. Intermittierende Verbindungsprobleme, bei denen das Signal für eine gewisse Zeit ausfällt. Dies wird häufig durch eine Router-Störung verursacht und kann mithilfe eines Neustarts oder sogar Austauschs behoben werden.
  3. Langsamere Geschwindigkeiten als üblich können auf eine Überlastung Ihres Netzwerks oder sogar auf ein Problem mit Ihrem Dienstanbieter zurückzuführen sein.
  4. Wenn der Internetanschluss nicht aktiv ist, liegt ein Problem mit dem Router oder Modem vor. Starten Sie den Router neu und überprüfen Sie, ob ob Firmware-Updates für Ihre Geräte zur Verfügung stehen.

Bei einem Problem mit dem Internetanschluss sollten Sie zunächst versuchen, die Ursache selbst zu finden. Wenn all dies nicht hilft, wenden Sie sich an den Kundenservice Ihres Internetanbieters.

Mehr erfahren: So beschweren Sie sich bei der Bundesnetzagentur
Schadensersatz bei DSL Ausfällen
Sie haben das Recht auf schnelles Internet

❓ FAQ zum Internetanschluss

Erfahren Sie nachfolgend mehr zum Internetanschluss, um garantiert die beste Wahl für Ihren Internetanschluss Zuhause zu treffen.

Internetanschluss: Häufig gestellte Fragen

Was braucht man für einen Internetanschluss?

Für einen Internetanschluss brauchen Sie die entsprechende Hardware. Das ist ein (WLAN)Router, bei DSL ein Telefonanschluss, ein Datenkabel bei einem Kabelanschluss oder ein Glasfaserkabel bei einem Glasfaseranschluss.

Wie bekommt man Internet in die Wohnung?

Sie brauchen zunächst einen Internetvertrag von einem Internetanbieter. Wir helfen Ihnen gerne bei der Wahl. Es lohnt sich, die verschiedenen Angebote miteinander zu vergleichen, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse herauszufiltern.

Was kostet ein Internetanschluss?

Sie bekommen einen günstigen Internettarif bereits für unter 20 €, wenn es sich um einen DSL- oder Kabel-Tarif handelt. Möchten Sie allerdings mit einer höheren Bandbreite surfen, wird der Internetanschluss mehr kosten.

Wer zahlt den Internetanschluss — Mieter/in oder Vermieter/in?

Sie ziehen in eine neue Mietwohnung und fragen sich, wer den Internetanschluss bezahlt?

In Deutschland ist es üblich, dass der/die Mieter/in für den Internetanschluss zahlt. Dies ist in der Regel auch im Mietvertrag festgehalten. Allerdings gibt es auch Ausnahmen, bei denen der/die Vermieter/in die Kosten für den Anschluss übernimmt – zum Beispiel, wenn nur kurzfristig vermietet wird.

Wenn Sie unsicher sind, ob Sie für den Anschluss zahlen müssen, sollten Sie Ihre/n Vermieter/in kontaktieren.

Sie haben noch immer offene Fragen? Rufen Sie uns gerne kostenlos an und lassen Sie sich von unseren Experten bei DSL-Ratgeber unverbindlich beraten.

Sparen

Internet anmelden: Rufen Sie jetzt an!

Unser Rundum-Service: Beratung & Anmeldung. Erreichen Sie DSL-Ratgeber kostenlos von Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.

Internet anmelden: Rufen Sie jetzt an!

Unsere DSL-Ratgeber informieren Sie kompetent und finden Ihr gewünschtes Angebot. Rufen Sie jetzt kostenlos an, Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.

Internet anmelden

Unser Callcenter ist momentan geschlossen. Sie erreichen unsere Berater/innen von Montag bis Freitag von 08:00 bis 19:00 Uhr.. Sie können gerne hier einen Termin für einen Anruf vereinbaren:

Aktualisiert am

Mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Partnerlinks. Sollte eine Interaktion und/oder ein Kauf über einen markierten Link zustande kommen, erhält DSL-Ratgeber eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten!