Flexiroam vs Holafly: Welcher eSIM-Anbieter überzeugt?

Holyfly und Flexiroam Logo auf einer Waage

Wenn Sie eine eSIM für Ihre Reise kaufen, ist es ratsam, eSIM-Anbieter zu vergleichen. Dieser Artikel bietet einen Vergleich der eSIM-Angebote und Preise von Holafly und Flexiroam, damit Sie die richtige Wahl treffen können.


Holafly im Überblick

Holafly bietet mobile Internetdienste und deckt mittlerweile mehr als 160 Reiseziele ab. Eine eSIM ist bei allen Datenpaketen inklusive, ein separater Kauf ist also nicht erforderlich. Für sehr beliebte Touristenziele wie die USA und die Türkei kann die Tariflaufzeit zwischen 5 und 90 Tagen gewählt werden.

Holafly bietet immer die schnellste verfügbare Internetgeschwindigkeit, entweder 4G oder 5G. Einige Standorte haben jedoch möglicherweise keine Netzabdeckung mit dieser Geschwindigkeit.

Was steckt hinter Flexiroam?

Flexiroam wurde 2011 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen zu ermöglichen, sich von jedem Gerät und überall auf der Welt mit dem Internet zu verbinden. Dank seiner 520 Netzbetreiber-Partner deckt das Netzwerk des eSIM-Anbieters mehr als 200 Länder ab.

Die Bereitstellung von eSIM für Verbraucher ist zwar ein wichtiger Teil des Angebots von Flexiroam, aber nicht der einzige. So ist Flexiroam beispielsweise auch im Bereich IoT (Internet of Things) und mobile Konnektivitätslösungen für Unternehmen tätig. Alles an Flexiroam ist darauf ausgelegt, Menschen und Geräte miteinander zu verbinden.

Holafly vs Flexiroam: Die Anbieter im Vergleich

Die beiden eSIM-Anbieter weisen Unterscheide im Angebot auf. In der folgenden Tabelle vergleichen wir die allgemeinen Merkmale der beiden eSIM-Anbieter.

Holafly eSIM vs Flexiroam: eSIM im Vergleich
Merkmal Holafly Flexiroam
Anzahl der Reiseziele 160+ 200+
Globale eSIM? Nein Ja
Unbegrenzte Datenoptionen? Ja Nein
App vorhanden? Ja, aber nur für iOS Ja

April 2023

Preisvergleich Holafly und Flexiroam

Sowohl Holafly als auch Flexiroam bieten eine große Anzahl von eSIMs an. Sie bieten nicht nur eSIMs für eine sehr große Anzahl von Ländern an, sondern es gibt auch mehrere eSIMs pro Land, die sich in der Datenmenge und der Laufzeit voneinander unterscheiden.

Aufgrund der unterschiedlichen Funktionen und des großen Angebots ist es nicht möglich, die eSIMs der beiden eSIM-Anbieter auf der Grundlage des Preises zu vergleichen. Denn egal, welchen Vergleich Sie anstellen, Sie werden Äpfel mit Birnen vergleichen. Es ist daher am besten, einen Vergleich für Ihre persönliche Situation anzustellen.

Holafly vs. Flexiroam: Welcher Anbieter hat die besseren Bewertungen?

Blaue Frau lächelt

In unserem Vergleich der eSIM-Anbieter schauen wir uns auch die Bewertungen der beiden eSIM-Anbieter von Kunden an. Wenn wir nur die Bewertungen auf Trustpilot betrachten, sehen wir kaum einen Unterschied zwischen Flexiroam und Holafly. Holafly erhält eine Bewertung von 4,5/5, während Flexiroam mit 4,1/5 etwas schlechter bewertet wird.

Sowohl Holafly als auch Flexiroam erhalten viele positive Bewertungen zum Kundenservice. Bei beiden Anbietern wird der Kundenservice als schnell und gut bezeichnet. Während bei Holafly angegeben wird, dass die eSIM schnell und einfach zu installieren ist, wird bei Flexiroam angegeben, dass es Probleme bei der Installation gibt. Auch die Informationsbereitstellung wird als weniger gut bezeichnet.

Holafly und Flexiroam selbst vergleichen: So geht's

Wenn Sie diese beiden - oder andere - eSIM-Anbieter selbst vergleichen wollen, müssen Sie auf einige Dinge achten. Dabei ist es auch ratsam, Ihre eigenen Reisepläne genau zu betrachten, damit Sie am Ende eine eSIM kaufen, die am besten zu Ihnen passt.

Beim Vergleich von eSIMs ist es sehr empfehlenswert, auf die Netzabdeckung zu achten (in welchen Ländern Sie die eSIM nutzen können), wie viel Datenvolumen die eSIM enthält und wie lange Sie die eSIM nutzen können. Dies sind nämlich die wichtigsten Aspekte, in denen sich die eSIMs voneinander unterscheiden und die für Sie als Nutzer am wichtigsten sind.

Holafly vs Flexiroam: Welcher eSIM-Anbieter ist die beste Wahl?

Holafly und Flexiroam unterscheiden sich stark, sind sich aber gleichzeitig ziemlich ähnlich. Bei Flexiroam haben Sie eine etwas größere Auswahl und können auch eine globale eSIM erwerben, aber Sie können die eSIMs auch nur in Dollar und per Kreditkarte oder Link bezahlen. Außerdem ist der Kundenservice von Flexiroam nur auf Englisch zu erreichen.

Einen Sieger können wir in unserem Vergleich nicht ausmachen. Das liegt einfach daran, dass sich die Angebote der eSIM-Anbieter zu sehr voneinander unterscheiden und eine Präferenz sehr persönlich ist. Wir können daher nur allgemeine Fakten und Erfahrungen für beide eSIM-Anbieter auflisten, auf deren Grundlage Sie Ihre eigene Wahl treffen können. Falls Sie schnelles Internet für eine Reise suchen, machen Sie allerdings mit Holafly nichts falsch.

Weitere eSIM-Anbieter im Vergleich: Holafly vs Airalo
Holafly vs SimOptions
Holafly vs Ubigi
Holafly vs Dent
Holafly vs Truphone
Holafly vs Mogo

Aktualisiert am

Mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Partnerlinks. Sollte eine Interaktion und/oder ein Kauf über einen markierten Link zustande kommen, erhält DSL-Ratgeber eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten!