eSim Anbieter in Deutschland

- Holafly ist ein Prepaid eSIM-Anbieter aus Spanien
- Spezialisierung auf SIM-Karten zum Verreisen
- Bietet mittlerweile mobile Daten für über 120 Reiseziele an
eSIM ermöglicht es Ihnen, eine zweite SIM-Karte zu verwenden, ohne diese in Ihr Handy einsetzen zu müssen. Wozu ist das nützlich? Es ist die optimale Lösung für Weltenbummler, die auf ihrer Reise erreichbar sein möchten, aber nicht in jedem Land eine neue SIM-Karte kaufen möchten. Zum Glück gibt es auch in Deutschland verschiedene Provider, die eine eSIM anbieten. Eine Übersicht stellen wir Ihnen nachfolgend vor.
Welche Handys sind eSIM kompatibel?
Eine eSIM ist keine physische Karte, die Sie in Ihr Smartphone einsetzen. Es handelt sich vielmehr um einen kleinen Chip in Ihrem Mobiltelefon, auf den die Provider zugreifen können. Dadurch können Sie das Netz wechseln, ohne eine neue SIM-Karte kaufen und einsetzen zu müssen.
Hierbei wird jedem Kunden ein persönliches eSIM-Profil erstellt, welches dem Mobilfunkvertrag zugeordnet wird. So kann eine Aktivierung oder ein Wechsel blitzschnell veranlasst werden, ohne dass es einer Zusendung oder des richtigen Herausbrechens einer Karte bedarf.
Mittlerweile bieten auch viele deutsche Mobilfunkanbieter eSIM Tarife an. Bevor Sie sich jedoch für eine eSIM entscheiden, sollten Sie zuerst überprüfen, ob Ihr Gerät eSIM kompatibel ist. Das iPhone ist ab dem Modell XS eSIM kompatibel, das Samsung ab dem Galaxy Fold. Google unterstützt die eSIM ab dem Modell Pixel 3 und Huawei ab dem P40.
So überprüfen Sie, ob Ihr Smartphones eSIM kompatibel istSie können Ihr Gerät auf dessen EID überprüfen. Jedes eSIM-kompatible Smartphone besitzt eine EID. Diese Identifikationsnummer dient zur eindeutigen Bestimmung Ihres Mobiltelefons und somit zur Zuordnung des eSIM-Profils. Sie finden die EID auf der Verpackung Ihres Geräts und in den Geräteeinstellungen. Falls Sie weiterhin unsicher sind, rufen Sie kostenlos *#06# an, um zu überprüfen, ob Ihr Gerät eine EID-Nummer hat. Alternativ können Sie in dieser aktuellen Liste nach Ihrem Gerät suchen.
Welche Anbieter in Deutschland unterstützen eSIM?

Auch in Deutschland ist eSIM seit 2018 für Kunden der drei großen Netzbetreiber Telekom, Vodafone und O2 Telefónica möglich. Doch auch kleinere Mobilfunkanbieter haben bereits eSIM-Angebote.
Telekom eSIMs
Die Telekom bietet eSIM als Hauptkarte oder als Multi-SIM sowohl für Vertragskunden als auch für Prepaid Tarife an. Bestandskunden können ihre bisherige SIM-Karte um eine eSIM erweitern oder umtauschen.
Telekom Neukunden, die einen Mobilfunkvertrag inkl. einem eSIM fähigen Smartphone abschließen, erhalten ihr eSIM-Profil innerhalb von 12 Stunden, nachdem das Gerät zugestellt wurde.
Wenn Sie einen SIM-Tausch durchgeführt und als SIM-Typ "eSIM" gewählt haben, erhalten Sie online im Kundencenter der Telekom einen QR-Code. Durch das Scannen dieses Codes wird Ihr eSIM-Profil geladen und kann genutzt werden.
Vodafone eSIMs
Auch bei Vodafone kann die eSIM als Haupt- oder Multi-SIM gebucht werden. Voraussetzung für eine eSIM bei Vodafone ist ein Mobilfunk-Vertrag oder eine neue Prepaid-Karte von CallYa. Neukunden können die eSIM direkt beim Vertragsabschluss oder ihrer Prepaid-Bestellung angeben.
Sie haben bereits einen Vertrag bei Vodafone? Als Bestandskunden können Sie Ihre aktuelle SIM-Karte gegen eine eSIM tauschen. Dies ist allerdings aktuell noch nicht für CallYa-Prepaid-Tarife möglich. So wechseln Sie zu einer eSIM:
- Navigieren Sie in der MeinVodafone App zum Bereich Meine SIM-Karte und klicken Sie anschließend auf SIM-Karte tauschen.
- Wählen Sie Wechsel des Geräts.
- Sie können die Anmeldaten Ihres eSIM-Profils im MeinVodafone Portal unter Meine SIM-Karte einsehen.
- Nachfolgend kann die eSIM mittels eines QR-Codes aktiviert werden.
Telefónica O2 eSIMs
Auch bei O2 erhalten Sie eine eSIM ausschließlich in Verbindung mit einem Vertrag. Prepaid-Tarife sind hier ausgeschlossen. Neukunden erhalten bei einem Vertragsabschluss eine SIM-Karte, die bei Bedarf nach der Aktivierung gegen eine eSIM getauscht werden kann.
Der Provider verspricht Bestandskunden einen komfortablen Wechsel der Tarife von der aktuellen SIM-Karten auf die eSIM, sodass diese wie gewohnt weiter genutzt werden können.
So gelingt der Wechseln zu einer eSIM bei O2:
- Öffnen Sie Ihr Mein O2-Kundenportal oder die Mein O2 App und navigieren Sie zum Bereich Tarif & SIM-Karte. Unter SIM-Karte verwalten finden Sie die Option SIM-Karte bestellen.
- Wählen Sie aus, ob Sie von Ihrer SIM-Karte zur eSIM wechseln oder eine zusätzliche Karte bestellen möchten. Anschließend wählen Sie die Option eSIM. Die Bestellbestätigung wird Ihnen per E-Mail gesendet.
- Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zur Installation Ihres eSIM-Profils. Nachdem Sie Ihre Mobilfunknummer verifiziert haben, erhalten Sie einen Code (QR-Code und Zahlencode), den Sie scannen oder manuell eingeben können. Danach müssen Sie den weiteren Hinweisen folgen.
- Für die Aktivierung Ihrer eSIM erhalten Sie in Ihrem Mein O2-Kundenportal eine genaue Anleitung und weitere Informationen. Sofern die Aktivierung erfolgt ist, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail und SMS.
eSIM bei 1&1
Wie auch bei der Konkurrenz, ist bei 1&1 eine eSIM nur mit einem Vertrag möglich. Realisierbar ist es bei folgenden 1&1-Tarifen: 1&1 All-Net-Flat LTE S, LTE M, LTE L, LTE XL, 5G XL und 5G XXL. Der Wechsel zur eSIM gelingt 1&1-Kunden im 1&1-Control-Center oder in der App.
So geht der Tausch Schritt für Schritt:
- Öffnen Sie das Kundenportal online oder die 1&1-Control-Center-App und melden Sie sich ggf. mit Ihren Kundendaten an.
- Navigieren Sie zum Bereich Verträge und wählen Sie Ihren aktuellen Mobilfunk-Vertrag aus.
- Wählen Sie die Option SIM-Einstellungen aus und anschließend SIM anfordern.
- Tippen Sie auf SIM-Format und wählen Sie die Option eSIM.
- Nachdem Sie die Bestellung abgeschlossen haben, erhalten Sie innerhalb weniger Tage den Aktivierungscode per Post.
Hier geht zu Prepaid eSIM Tarifen
Es gibt den perfekten Internetvertrag für Sie!
Ihr Internetvertrag hat Sie bisher nicht überzeugt? Unsere DSL-Ratgeber helfen Ihnen unverbindlich & kostenlos!
Discounter eSIM Anbieter
Innerhalb der Discounter ist das Angebot an eSIM leider sehr überschaubar. Dies liegt zum einen daran, dass Sie bei der eSIM-Aktivierung auf die Freischaltung des Providers angewiesen sind. Durch die fehlende Selbstständigkeit bevorzugen Kunden ohnehin lieber eine physische SIM-Karte. Zudem verkaufen sie durch die geringe Nachfrage lieber die preisgünstigeren SIM-Karten.
Dennoch bietet beispielsweise EDEKA smart als einer der ersten Discounter-Mobilfunkanbieter die Möglichkeit zur eSIM.
EDEKA smart eSIMs
EDEKA smart möchte Mobilfunk nachhaltiger gestalten und spendet für jedes erworbene Startset einen Euro an das regionale WWF-Projekt "Urwald von morgen". In seinen Anfängen gehörte EDEKA als “EDEKA smart” zum Vodafone-Netz.
Neukunden haben bei EDEKA smart für jeden Tarif die Möglichkeit, eine eSIM hinzu zu buchen.
Bestandskunden können kostenlos einen Wechsel von der aktuellen SIM-Karte zur eSIM vornehmen, unabhängig von ihrem Tarif. Hierzu müssen Sie Kontakt zur EDEKA smart Hotline unter 0800 25 333 52 aufnehmen. Diese führt den Tausch telefonisch mit Ihnen durch. Die Daten zum eSIM-Profil erhalten Sie per E-Mail und müssen lediglich den QR-Code scannen, um dieses zu aktivieren.
Zum Weiterlesen: Info-Artikel: Handy Roaming
Datenvolumen richtig abfragen
Handyvertrag kündigen: so geht's
Anbieter mit kostenlosen eSIM Angeboten
Grundsätzlich ist die Aktivierung der eSIM kostenlos. Da der eSIM-Markt noch relativ neu ist, bieten einige Provider wie Vodafone, Telekom oder Telefónica immer wieder Aktionen an, um eSIM bspw. eine Zeit lang gratis auszutesten.

eSIM gratis testen bei Sipgate (früher Simquadrat)
Simquadrat gehört als Tochterunternehmen mittlerweile zu sipgate und ist unter dem Namen "Sipgate Prepaid" zu finden. Der Anbieter nutzt das Mobilfunk-Netz von O2 Telefónica.
Seit Ende 2019 hat Sipgate die klassische SIM-Karte für Neukunden abgeschafft. Bei jeder Bestellung wird also ausschließlich eine eSIM geliefert, die bei Bedarf nachträglich gegen eine physische SIM-Karte getauscht werden kann. Nach der Tarifauswahl muss lediglich der QR-Code gescannt werden - dann ist die eSIM startbereit.
Die Tarife können 30 Tage lang kostenlos getestet werden. In diesem Angebot sind außerdem inbegriffen:
- Testen ohne Angabe von Bankdaten
- Vollumfängliche Bereitstellung der Funktionen
- Testrufnummern mit 5 Ortsnummern
- 60 Freiminuten in alle dt. Netze
Die Testphase endet automatisch. Wenn Sie sich für einen Vollvertrag im Anschluss entscheiden, wird eine monatliche Gebühr fällig. Der business S-Tarif von Sipgate kostet beispielsweise aktuell 9,95 € pro Monat.
Funktion und Vorteile der eSIM
Die eSIM funktioniert wie die herkömmliche SIM-Karte, ist jedoch fest im Smartphone integriert. Dadurch ist es möglich, die eSIM immer wieder neu mithilfe eines QR-Codes zu aktivieren. Deshalb handelt es sich um eine virtuelle SIM-Karte.
Möchten Sie die Funktionsweise und Vorteile der eSIM im Detail kennenlernen, schauen Sie doch bei unserem Info-Artikel vorbei.
Häufige Fragen zu eSIM Anbietern
Wer bietet eSIM an?
In Deutschland ist eSIM seit 2018 für Kunden der drei großen Netzbetreiber Telekom, Vodafone und O2 Telefónica möglich. Auch kleinere Mobilfunkanbieter haben bereits eSIM-Angebote: wie fraenk, Holafly und Sipgate.
Wo gibt es kostenlose eSIM?
Bei den meisten Anbietern gibt es die eSIM kostenlos dazu, vor allem kleinere und Discount-Anbieter wie fraenk und Edeka werben damit. Generell muss aber selten für die eSIM an sich gezahlt werden. Entscheiden Sie sich für eine eSIM, kaufen Sie den Tarif und erhalten einen QR-Code per Mail geschickt. Diesen scannen Sie ein – und schon können Sie los surfen.
Welcher Discounter hat eSIM?
Möchten Sie die eSIM nicht bei einem der gößeren Mobilfunkanbieter kaufen, sondern einfach zum nächsten Discounter gehen? Bei Edeka-Smart finden Sie eSIM – auch online.

Melden Sie sich noch heute bei Holafly an!
Mobile Daten auch auf Reisen – holen Sie sich jetzt Ihren Tarif von Holafly. Mit dem Code "SELECTRA" erhalten Sie 5 % Rabatt auf Ihre Bestellung.